Green Grid Compass liefert Echtzeitdaten zum Erneuerbaren-Anteil im Strommix
Februar 24, 2025Vertikales Photovoltaik-plus-Speicher-Kraftwerk in der Schweiz als „perfekte Zwischennutzung“
Februar 24, 2025Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen betrifft verschiedene Aspekte der Sicherheit einer Nation oder der Welt insgesamt. Hier sind einige Schlüsselpunkte, wie diese Abhängigkeit die Sicherheit bedrohen kann:
1. **Energieabhängigkeit von instabilen Regionen:** Viele der weltweit führenden Erdöl- und Erdgaslieferanten befinden sich in geopolitisch instabilen Regionen. Diese Abhängigkeit kann Länder dazu zwingen, Beziehungen mit autoritären Regimen zu unterhalten oder in Konflikte verwickelt zu werden, um ihre Energieversorgung sicherzustellen.
2. **Wirtschaftliche Vulnerabilität:** Schwankungen in den Preisen für fossile Brennstoffe können erhebliche wirtschaftliche Instabilität verursachen. Länder, die stark von der Einfuhr fossiler Brennstoffe abhängig sind, können wirtschaftlich verwundbar werden, wenn die Preise steigen oder die Versorgung gestört wird.
3. **Klimawandel und Umweltauswirkungen:** Die Verbrennung fossiler Brennstoffe trägt wesentlich zum Klimawandel bei. Die dadurch verursachten extremen Wetterereignisse, der Anstieg des Meeresspiegels und andere Umweltauswirkungen können zu Ressourcenknappheit, Massenmigrationen und Konflikten führen.
4. **Terrorismusfinanzierung:** Einige terroristische Gruppen finanzieren ihre Aktivitäten durch den Handel mit Öl oder anderen fossilen Brennstoffen, entweder durch direkte Kontrolle über Ölfelder oder durch Geschäfte mit Ländern, die bereit sind, Routinenormen zu umgehen.
5. **Versorgungssicherheit:** Die Infrastruktur für fossile Brennstoffe – vom Abbau bis zum Transport – ist anfällig für Angriffe und Störungen. Sabotage, Cyberangriffe und andere Bedrohungen können die Energieversorgung eines Landes empfindlich treffen.
Die Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und der Übergang zu erneuerbaren Energiequellen sind nicht nur aus umweltpolitischer Sicht wesentlich, sondern auch aus Gründen der nationalen und globalen Sicherheit. Erneuerbare Energien sind oft dezentralisiert, was sie weniger anfällig für einzelne Störungsquellen macht und Ländern hilft, eine größerere Energieunabhängigkeit zu erlangen. Dies kann helfen, die o.g. Risiken zu mindern und langfristig zu einer stabileren globalen sicherheitspolitischen Lage beitragen.