Vertikales Photovoltaik-plus-Speicher-Kraftwerk in der Schweiz als „perfekte Zwischennutzung“
Februar 23, 2025BSW-Solar veröffentlicht Merkblatt zum Solarspitzen-Gesetz
Februar 23, 2025**Interviewer:** Herr Bustamante, vielen Dank, dass Sie heute hier sind. Beginnen wir mit einem Überblick: Wie würden Sie die aktuelle Lage auf dem Markt für Photovoltaik-Heimspeicher beschreiben?
**Fermin Bustamante:** Vielen Dank für die Einladung. Wie Sie erwähnten, war der Markt bis vor kurzem recht schwierig. Die allgemeine Kaufzurückhaltung, die auch durch wirtschaftliche Unsicherheiten beeinflusst war, hat uns alle in der Branche getroffen. Aber wir sind optimistisch, dass der Tiefpunkt letztes Jahr erreicht wurde.
**Interviewer:** Was genau lässt Sie glauben, dass es jetzt aufwärts geht?
**Fermin Bustamante:** Zum einen die gesetzlichen Änderungen, die kürzlich stattgefunden haben. Das Solarspitzen-Gesetz und die Anpassungen im Paragraf 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) sind eindeutig positive Signale. Diese bieten etwa finanzielle Anreize und technische Rahmenbedingungen, die die Nachfrage nach Photovoltaik-Heimspeichern fördern.
**Interviewer:** Können Sie näher erläutern, wie diese Gesetze den Markt beeinflussen?
**Fermin Bustamante:** Sicher. Das Solarspitzen-Gesetz kurbelt den Ausbau von Solaranlagen an, indem es die Bedingungen für die Installation und den Betrieb klarer macht und Verbesserungen bei der Vergütung anzubieten scheint. Das bedeutet mehr Photovoltaikanlagen und somit auch ein gesteigertes Interesse an Heimspeichern, um die erzeugte Energie effektiv zu nutzen.
Der Paragraph 14a EnWG fördert die intelligenten Messsysteme und steuert die netzdienliche Einspeisung von Strom. Dies eröffnet für uns als Anbieter von intelligenten Heimspeichersystemen neue Möglichkeiten. Unsere Produkte können dadurch mehr als nur simple Speicherlösungen sein; sie können aktiv zur Netzstabilität und zur ökonomischen Optimierung beitragen.
**Interviewer:** Wie sieht es mit der Systemintelligenz aus, die Sie eingangs erwähnt haben?
**Fermin Bustamante:** Die Systemintelligenz ist der Schlüssel zur Optimierung der Energieeffizienz und der Kostenersparnis für die Endverbraucher. Unsere Produkte beinhalten fortschrittliche Algorithmen, die nicht nur den Energieverbrauch überwachen und steuern, sondern auch den bestmöglichen Zeitpunkt für das Laden oder Entladen des Speichers bestimmen. Mit den neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen können diese intelligenten Systeme ihren vollen Nutzen entfalten und einen echten Mehrwert bieten.
**Interviewer:** Was erwarten Sie für die Zukunft dieses Marktes?
**Fermin Bustamante:** Wir erwarten ein gesteigertes Wachstum im Markt für Photovoltaik-Heimspeicher. Mit den Anreizen, die durch die neuen Gesetze geschaffen werden, und der steigenden Akzeptanz für erneuerbare Energien, sehen wir eine klare Tendenz zu einer grüneren und technologisch fortschrittlicheren Zukunft. Nicht zu vergessen, das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für Nachhaltigkeit, was ebenfalls zur verstärkten Nachfrage beitragen wird.
**Interviewer:** Vielen Dank, Herr Bustamante, für diese aufschlussreichen Informationen.
**Fermin Bustamante:** Gerne. Danke, dass Sie mir die Gelegenheit gegeben haben, diese Themen heute zu diskutieren.