Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 23, 2025Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: Die Grünen
Februar 23, 2025Wie sehen Sie die Entwicklung im Markt für Photovoltaik-Heimspeicher vor dem Hintergrund der aktuellen gesetzlichen Änderungen?
**Fermin Bustamante:** Wir beobachten bereits, dass sich die Stimmung auf dem Markt deutlich verbessert hat, insbesondere seit der Verabschiedung des Solarspitzen-Gesetzes und der Neuerungen durch Paragraph 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Diese Gesetze bringen wesentliche Impulse, indem sie die Nutzung von solarer Energie und Speicherlösungen attraktiver machen.
Können Sie konkretisieren, wie diese Gesetze den Markt beeinflussen?
**Fermin Bustamante:** Sicherlich. Das Solarspitzen-Gesetz fördert gezielt den Ausbau von Photovoltaikanlagen und die effiziente Nutzung von Solarstrom. Dies geschieht unter anderem durch finanzielle Anreize für den Einbau von Speichern und verbesserte Rahmenbedingungen für deren Betrieb, was die Amortisation beschleunigt. Der Paragraph 14a EnWG hingegen stellt neue technische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen vor, die speziell das Lastmanagement von privaten und gewerblichen Stromkunden modernisieren und optimieren sollen. Im Klartext heißt das, dass Haushalte, die in intelligente Speichersysteme investieren, effektiver ihren selbst produzierten Solarstrom verwalten und somit ihre Energiekosten weiter senken können.
Wie wichtig wird die Systemintelligenz für die Zukunft der Photovoltaik-Heimspeicher?
**Fermin Bustamante:** Mit den neuen Rahmenbedingungen wird die Systemintelligenz zunehmend wichtiger. Intelligente Systeme können besser auf die schwankende Verfügbarkeit von Solarstrom reagieren und diesen effizienter für den Eigenverbrauch steuern oder ins Netz einspeisen. Häusliche Energiespeicher werden dadurch nicht nur zu einer ökologischen, sondern auch zu einer sehr ökonomischen Lösung.
Erwarten Sie, dass diese Veränderungen die Kaufzurückhaltung überwinden helfen, die den Markt bisher gebremst hat?
**Fermin Bustamante:** Ja, definitiv. Die klaren Vorteile und der gesteigerte Nutzen von Photovoltaik-Heimspeichern, unterstützt durch stärkere finanzielle Anreize und verbesserte regulatorische Bedingungen, machen diese Technologie für ein breiteres Publikum zugänglich und attraktiv. Damit können wir eine größere Marktdurchdringung erreichen und die Energiewende effektiver vorantreiben.