Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 24, 2025Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: Die Grünen
Februar 24, 2025Herr Bustamante, könnten Sie uns einen Überblick darüber geben, wie die aktuelle Marktlandschaft für Photovoltaik-Heimspeicher aussieht und welche Herausforderungen Sie in den letzten Jahren festgestellt haben?
**Fermin Bustamante:** Nun, die letzten Jahre waren sicherlich herausfordernd. Der Markt für Photovoltaik-Heimspeicher war durch eine gewisse Kaufzurückhaltung gekennzeichnet. Dies war hauptsächlich auf wirtschaftliche Unsicherheiten und eine gewisse Skepsis der Verbraucher bezüglich der Rentabilität solcher Systeme zurückzuführen. Allerdings haben wir im letzten Sommer einen Wendepunkt erlebt, und mit den jüngsten gesetzlichen Änderungen erwarten wir nun eine deutliche Belebung.
Welche Rolle spielen das neue Solarspitzen-Gesetz und die Vorgaben aus Paragraf 14a EnWG für die Branche im Allgemeinen und für Sonnen im Besonderen?
**Fermin Bustamante:** Das Solarspitzen-Gesetz und die Novellierung des Paragrafen 14a EnWG sind entscheidend, weil sie einerseits die Integration von erneuerbaren Energien erleichtern und andererseits den Verbrauchern Anreize bieten, in Photovoltaik-Systeme und Heimspeicher zu investieren. Für uns bei Sonnen bedeuten diese Änderungen, dass wir unseren Kunden noch bessere Produkte anbieten können, die nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich attraktiver sind.
Sie erwähnten, dass Systemintelligenz sich auszahlen könnte. Können Sie das näher erläutern?
**Fermin Bustamante:** Ja, gerne. Unter Systemintelligenz verstehen wir die Fähigkeit unserer Speicherlösungen, sich optimal in das Energiemanagementsystem eines Haushalts einzubinden und den Energieverbrauch effizient zu steuern. Durch die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen werden intelligente Energielösungen, die beispielsweise Verbrauchsspitzen glätten und Energie optimal zwischen Verbrauch und Speicherung verteilen können, zunehmend wichtiger. Dies führt zu einer verbesserten Effizienz und letztendlich zu Kosteneinsparungen für den Endverbraucher.
Wie sieht die Zukunft für Sonnen und den Markt für Photovoltaik-Heimspeicher aus?
**Fermin Bustamante:** Wir sind sehr optimistisch. Die politischen Rahmenbedingungen verbessern sich, und die Technologie entwickelt sich rasant weiter. Wir glauben, dass immer mehr Menschen die Vorteile von Photovoltaik-Heimspeichern erkennen und nutzen werden. Langfristig sehen wir eine deutliche Zunahme in der Adoption solcher Systeme, sowohl in den DACH-Regionen als auch weltweit. Unser Ziel bei Sonnen ist es, weiterhin an der Spitze dieser Entwicklung zu stehen und unseren Kunden innovative, zuverlässige und kosteneffiziente Energielösungen anzubieten.