Vertikales Photovoltaik-plus-Speicher-Kraftwerk in der Schweiz als „perfekte Zwischennutzung“
Februar 24, 2025BSW-Solar veröffentlicht Merkblatt zum Solarspitzen-Gesetz
Februar 24, 2025Herr Bustamante, der Markt für Photovoltaik-Heimspeicher hat einige Herausforderungen erlebt. Inwiefern sehen Sie, dass der Tiefpunkt letztes Jahr erreicht wurde und welche Anzeichen deuten auf eine Erholung hin?
**Fermin Bustamante:** Ja, wir haben tatsächlich sehr herausfordernde Zeiten erlebt, insbesondere aufgrund der Kaufzurückhaltung, die durch verschiedene Unsicherheitsfaktoren, wie wirtschaftliche Schwierigkeiten und anfängliche Unsicherheiten in der Politik, verursacht wurde. Doch die Marktdaten und unsere internen Analysen zeigen, dass der Absatz von Heimspeichern im letzten Sommer seinen Tiefpunkt erreicht hatte. Seitdem beobachten wir eine stetige, wenn auch langsame Erholung. Ausschlaggebend dafür sind die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen und die Erkenntnis, dass Energieunabhängigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Wie bewerten Sie die Wirkung des neuen Solarspitzen-Gesetzes und der Vorgaben aus Paragraf 14a EnWG auf den Markt der Photovoltaik-Heimspeicher?
**Fermin Bustamante:** Diese Gesetzesänderungen sind sehr positiv zu bewerten. Das Solarspitzen-Gesetz erleichtert die Integration von Photovoltaik-Systemen in das öffentliche Netz und belohnt technologische Innovationen, die eine effizientere Nutzung der erzeugten Energie erlauben. Paragraf 14a EnWG, der die Regelungen für steuerbare Verbrauchseinrichtungen im Stromsektor spezifiziert, ermöglicht es uns, neue Geschäftsmodelle um intelligente Energiemanagementsysteme herum zu entwickeln. Das incentiviert wiederum den Markt und die Konsumenten, in intelligentere, effektivere Speicherlösungen zu investieren.
Gibt es spezifische Innovationen oder Technologien in der Systemintelligenz, die Sie bei Sonnen entwickeln, um diese neuen Marktchancen zu nutzen?
**Fermin Bustamante:** Absolut, einer unserer Schwerpunkte liegt auf der weiteren Entwicklung und Optimierung unserer intelligenten Energiemanagementsysteme. Diese Systeme sind in der Lage, nicht nur Energie effizient zu speichern, sondern auch deren Nutzung basierend auf Verbrauchsverhalten, Wettervorhersagen und Stromtarifen optimal zu steuern. Die Technologie dahinter entwickelt sich ständig weiter, und wir sind stolz darauf, hier an der Spitze der Innovation zu stehen, um unseren Kunden die bestmöglichen Lösungen bieten zu können.
Können Sie eine Prognose abgeben, wie sich der Markt für Photovoltaik-Heimspeicher in den nächsten Jahren entwickeln wird?
**Fermin Bustamante:** Wir sind optimistisch, dass der Markt weiter wachsen wird. Mit der zunehmenden Bedeutung von Energieautarkie und dem erhöhten Bewusstsein für Nachhaltigkeit erwarten wir, dass immer mehr Haushalte und Unternehmen in Photovoltaik-Systeme inklusive Speicherlösungen investieren werden. Die politischen Rahmenbedingungen unterstützen diese Entwicklung zusätzlich. Ich denke, wir stehen am Anfang eines signifikanten Wachstumsmarktes in den nächsten Jahren.
Vielen Dank, Herr Bustamante, für diese Einblicke in Ihre Branche und die Entwicklungen bei Sonnen.