Vertikales Photovoltaik-plus-Speicher-Kraftwerk in der Schweiz als „perfekte Zwischennutzung“
Februar 24, 2025BSW-Solar veröffentlicht Merkblatt zum Solarspitzen-Gesetz
Februar 24, 2025Fermin, wenn wir über die Herausforderungen des vergangenen Jahres sprechen, welche Hauptfaktoren haben zu dieser Kaufzurückhaltung im Bereich der Photovoltaik-Heimspeicher geführt?
**Fermin Bustamante:** Ja, 2024 war sicherlich ein herausforderndes Jahr. Einer der Hauptfaktoren war die wirtschaftliche Unsicherheit, die durch verschiedene globale Ereignisse verursacht wurde. Diese Unsicherheit hat dazu geführt, dass viele Haushalte und Unternehmen ihre Investitionen in Photovoltaik-Systeme und Heimspeicher zurückgehalten haben. Hinzu kam die anfängliche Ungewissheit über die staatliche Förderpolitik, die vielen potenziellen Käufern Pause gegeben hat.
Die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen wie das Solarspitzen-Gesetz und die Vorgaben aus Paragraf 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) scheinen nun aber positive Impulse zu setzen. Können Sie uns erklären, wie diese Gesetze den Markt für Photovoltaik-Heimspeicher beeinflussen könnten?
**Fermin Bustamante:** Natürlich. Das Solarspitzen-Gesetz zielt darauf ab, die Nutzung von Solarenergie zu maximieren und Netzengpässe zu reduzieren, indem es Anreize für den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen und die Speicherung von Solarenergie bietet. Dies wird den Markt voraussichtlich beleben, da mehr Menschen bereit sein werden, in PV-Systeme und Speicherlösungen zu investieren, um von den Vorteilen und möglichen Einsparungen zu profitieren.
Paragraf 14a EnWG fördert speziell die intelligente Steuerung von Verbrauchsanlagen und Speichern, um die Netzstabilität zu verbessern. Dies bedeutet, dass Systeme, die in der Lage sind, Energie intelligent zu speichern und zu nutzen, jetzt noch attraktiver werden, da sie dazu beitragen können, die Energieeffizienz und die Netzintegration zu verbessern.
Wie sieht Sonnen die Entwicklung von Systemintelligenz und welche Rolle spielt sie für die zukünftige Strategie Ihres Unternehmens?
**Fermin Bustamante:** Systemintelligenz ist ein Kernbestandteil unserer Strategie, um den Wert, den unsere Speichersysteme bieten, zu maximieren. Mit intelligenterer Technologie können unsere Systeme nicht nur Energie speichern, sondern auch deren Verwendung optimieren, basierend auf dem Energiebedarf des Haushalts, den Strompreisen und den Netzbedingungen. Dies ermöglicht es unseren Kunden, ihre Energiekosten weiter zu senken und ihre Energieautonomie zu erhöhen.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Software und Hardware zu verbessern, um die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zu vertiefen, was die Systemintelligenz weiter vorantreiben und letztendlich den Verbrauchern, Netzbetreibern und der Umwelt zugutekommen wird.
Was können wir in den nächsten Monaten von Sonnen erwarten, insbesondere im Hinblick auf Produktinnovationen oder Marktstrategien?
**Fermin Bustamante:** Wir planen, mehrere neue Produkte und Dienstleistungen einzuführen, die die Nutzung von Solarenergie und Batteriespeichern noch attraktiver machen. Dazu gehört die Einführung einer neuen Generation von Speichersystemen, die noch effizienter, langlebiger und kostengünstiger sind. Außerdem werden wir unsere Softwareplattform weiterentwickeln, um unseren Kunden mehr Möglichkeiten zur Energieverwaltung und -optimierung zu bieten.
Im Bereich der Marktstrategien fokussieren wir uns auf die weitere Aufklärung und Information der Verbraucher über die Vorteile und Möglichkeiten, die Solarenergiespeicher bieten. Wir sehen hier ein großes Potential, besonders mit den neuen gesetzlichen Anreizen, und werden intensiv daran arbeiten, unsere Präsenz in der DACH-Region auszubauen.
Fermin, wir danken Ihnen für das Gespräch und die Einblicke in die Entwicklungen bei Sonnen und im Markt für Photovoltaik-Heimspeicher.