Vertikales Photovoltaik-plus-Speicher-Kraftwerk in der Schweiz als „perfekte Zwischennutzung“
Februar 23, 2025BSW-Solar veröffentlicht Merkblatt zum Solarspitzen-Gesetz
Februar 23, 2025Fermin Bustamante, Sie sind der Sales & Marketing-Leiter für die Region DACH bei Sonnen. Wie haben sich die kürzlichen regulatorischen Änderungen auf den Markt für Photovoltaik-Heimspeicher ausgewirkt?
**Fermin Bustamante:** Die neuesten legislativen Maßnahmen, insbesondere das Solarspitzen-Gesetz und die Anpassungen im Paragrafen 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG), haben entscheidend zu einer Belebung des Marktes beigetragen. Nach einer Zeit, in der wir deutliche Kaufzurückhaltungen spüren mussten, sehen wir jetzt, dass sowohl private als auch gewerbliche Nutzer wieder verstärkt in Photovoltaik-Systeme und zugehörige Speicherlösungen investieren.
Welche speziellen Vorgaben aus diesen Gesetzen sehen Sie als besonders wirkungsvoll an?
**Fermin Bustamante:** Besonders hervorzuheben ist, dass das Solarspitzen-Gesetz es ermöglicht, dass Betreiber von Photovoltaikanlagen besser und effizienter ihre Energie managen können. Dies führt nicht nur zu einer höheren Eigenverbrauchsquote, sondern integriert die erneuerbaren Energien auch besser ins gesamte Netz. Der Paragraf 14a EnWG fordert zudem eine intelligentere Steuerung von Stromverbrauchern, was direkt die Nachfrage nach intelligenten Heimspeichern steigert, die sowohl den Verbrauch regulieren als auch optimal an die Stromerzeugung anpassen können.
Gibt es Herausforderungen, die Sie im Zuge der neuen Regulierungen identifizieren könnten?
**Fermin Bustamante:** Jedwede Regulierung bringt natürlich auch Herausforderungen mit sich. Eine der größten ist, dass die technologischen Anforderungen an die Systeme steigen. Unsere Produkte müssen zunehmend intelligenter und flexibler werden, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Dies erfordert kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, was wiederum die Marktdynamik beeinflusst. Auch die Aufklärungsarbeit bei den Endverbrauchern ist ein nicht zu unterschätzender Faktor, denn die Kunden müssen die Vorteile und Möglichkeiten der neuen Technologien verstehen und akzeptieren.
Wie sieht die Zukunft für Sonnen im Bereich der Heimspeicher aus?
**Fermin Bustamante:** Wir sind sehr optimistisch, was die Zukunft betrifft. Mit den neuen Gesetzen und der steigenden Akzeptanz von erneuerbaren Energien sehen wir eine klare Richtung vor uns. Unsere Vision ist es, weiterhin führend in der intelligenten Energieverwaltung zu sein und unsere Produkte so zu entwickeln, dass sie nicht nur Energie speichern, sondern auch aktiv am Energiemanagement teilnehmen können. Wir glauben, dass unser Ansatz, der nicht nur technologisch ausgerichtet ist, sondern auch den Menschen und sein Bedürfnis nach nachhaltiger und autonomer Energieversorgung in den Mittelpunkt stellt, der Schlüssel zu unserem weiteren Erfolg ist.