Vertikales Photovoltaik-plus-Speicher-Kraftwerk in der Schweiz als „perfekte Zwischennutzung“
Februar 23, 2025BSW-Solar veröffentlicht Merkblatt zum Solarspitzen-Gesetz
Februar 23, 2025Herr Bustamante, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für dieses Interview genommen haben. Sie erwähnten, dass der Markt für Photovoltaik-Heimspeicher zuletzt schwierig war. Können Sie uns mehr über die Herausforderungen des vergangenen Jahres erzählen?
**Fermin Bustamante:** Natürlich. 2024 war für die Branche tatsächlich ein sehr herausforderndes Jahr. Wir haben eine allgemeine Kaufzurückhaltung erlebt, die durch verschiedene Faktoren bedingt war. Zum einen waren die wirtschaftlichen Unsicherheiten, die viele Haushalte dazu veranlasst haben, Investitionen in Technologien wie Photovoltaik-Heimspeicher zurückzustellen. Zum anderen gab es auch Schwankungen bei den Energiepreisen, die zu einer gewissen Zurückhaltung bei der Investition in erneuerbare Energieträger geführt haben.
Wie bewerten Sie den aktuellen Stand des Marktes und welche Veränderungen erwarten Sie durch das neue Solarspitzen-Gesetz und die Änderungen im EnWG?
**Fermin Bustamante:** Zum Glück haben wir Anzeichen dafür gesehen, dass der Markt sich erholt, und wir sind zuversichtlich, dass der Tiefpunkt letzten Sommer erreicht wurde. Das kürzlich verabschiedete Solarspitzen-Gesetz und die Vorgaben aus Paragraf 14a des EnWG sind sehr positive Signale. Das Solarspitzen-Gesetz fördert die Nutzung von Solarstrom während der Spitzenproduktionszeiten, was direkt den Einsatz von Heimspeichern begünstigt. Der Paragraf 14a fördert intelligente Stromnetze und -systeme, was wiederum die Notwendigkeit von intelligenten Speicherlösungen erhöht. Diese Gesetzesänderungen geben uns die Chance, den Kunden zu zeigen, wie sie mithilfe unserer Technologie effektiv Energie speichern und verwalten können.
Was bedeutet das für die Zukunft der Systemintelligenz in der Branche?
**Fermin Bustamante:** Die Zukunft der Systemintelligenz sieht vielversprechend aus. Mit den neuen regulatorischen Anforderungen werden die Verbraucher vermehrt auf intelligentere Systeme angewiesen sein, um ihre Energieeffizienz zu maximieren. Unsere Produkte bieten bereits jetzt fortschrittliche Funktionen zur intelligenten Energieverwaltung, aber wir erwarten, dass die Nachfrage und die Wertschätzung dafür nun deutlich steigen werden. Wir arbeiten ständig daran, unsere Technologie weiterzuentwickeln, um unseren Kunden zu helfen, ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig das Stromnetz zu stabilisieren.
Wie bereiten Sie sich als Unternehmen auf diese Marktänderungen vor?
**Fermin Bustamante:** Unsere Vorbereitung auf diese Marktänderungen umfasst mehrere Ebenen. Zum einen investieren wir weiterhin stark in Forschung und Entwicklung. Ziel ist es, unsere Speichersysteme noch effizienter und intelligenter zu machen. Zum anderen verstärken wir unsere Marketing- und Bildungsinitiativen, um sicherzustellen, dass die Verbraucher die neuen Möglichkeiten und Vorteile verstehen, die unsere Produkte in Verbindung mit den neuen Gesetzen bieten. Und schließlich arbeiten wir eng mit unseren Partnern und Lieferanten zusammen, um eine reibungslose Lieferkette zu gewährleisten, was angesichts der globalen Herausforderungen nicht zu unterschätzen ist.
Vielen Dank, Herr Bustamante, für diese Einblicke. Wir sind gespannt, wie sich der Markt in den kommenden Monaten und Jahren weiterentwickeln wird.