Vertikales Photovoltaik-plus-Speicher-Kraftwerk in der Schweiz als „perfekte Zwischennutzung“
Februar 24, 2025BSW-Solar veröffentlicht Merkblatt zum Solarspitzen-Gesetz
Februar 24, 2025Fermin, vielen Dank, dass Sie heute hier sind. Ich würde gerne direkt einsteigen: Wie genau hat sich der Markt für Photovoltaik-Heimspeicher in den letzten Monaten entwickelt, und was waren die größten Herausforderungen?
**Fermin Bustamante:** Danke für die Einladung. Ja, es ist richtig, dass der Markt sich zuletzt schwierig gestaltet hat. Besonders die allgemeine Kaufzurückhaltung war eine große Herausforderung. Dies wurde durch verschiedene Faktoren, darunter die wirtschaftlichen Unsicherheiten und die frühere Förderpolitik, beeinflusst. Jedoch haben wir im vergangenen Sommer einen Wendepunkt erlebt, und mit den jüngsten legislativen Änderungen sind wir optimistisch für die Zukunft.
Wie werden das neue Solarspitzen-Gesetz und die Änderungen im Rahmen des Paragrafen 14a EnWG Ihrer Meinung nach den Markt beeinflussen?
**Fermin Bustamante:** Das Solarspitzen-Gesetz und die Anpassungen nach Paragraf 14a EnWG sind entscheidende Elemente, um den Markt zu dynamisieren. Durch das Solarspitzen-Gesetz werden Anreize für den Einsatz von Solaranlagen zusammen mit Energiespeichern geschaffen. Das bedeutet, dass Hausbesitzer, die in solche Systeme investieren, von günstigeren Tarifen und verbesserten Bedingungen profitieren können. Paragraf 14a EnWG ermöglicht zudem die intelligentere Steuerung von Energieverbrauch und erweitert damit die Möglichkeiten für Energieanbieter, flexible Tarife anzubieten, die Verbraucher zur optimalen Nutzung ihrer Anlagen anspornen sollen.
Können Sie mehr darüber erläutern, wie die Systemintelligenz die Branche verändern könnte?
**Fermin Bustamante:** Natürlich. Die Systemintelligenz bezieht sich auf die Fähigkeit von Heimspeichersystemen, nicht nur Energie effizient zu speichern, sondern auch deren Nutzung optimal zu steuern. Durch fortschrittliche Algorithmen können diese Systeme den Energieverbrauch analysieren und automatisch entscheiden, wann Energie gespeichert oder ins Netz eingespeist werden soll, um den größten wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen. Dies wird nicht nur die Effizienz der einzelnen Haushalte verbessern, sondern auch dazu beitragen, das gesamte Energieversorgungssystem zu stabilisieren.
Was denken Sie, wie schnell werden Verbraucher beginnen, diese neuen Technologien anzunehmen?
**Fermin Bustamante:** Die Adoptionsrate wird wesentlich von der Verfügbarkeit weiterer Informationsressourcen und der Klärung von Vorteilen für die Endverbraucher abhängen. Wir bei Sonnen setzen uns dafür ein, das Bewusstsein und das Verständnis der Verbraucher zu schärfen, indem wir umfassende Informationen und transparente Kosten-Nutzen-Analysen bereitstellen. Wir glauben, dass mit zunehmender Aufklärung und mit dem Voranschreiten der Technologie die Akzeptanz schnell steigen wird.
Abschließend, welche Pläne hat Sonnen, um diese Entwicklungen zu nutzen und sich auf dem Markt weiterhin hervorzuheben?
**Fermin Bustamante:** Sonnen hat immer im Vordergrund gestanden, wenn es darum geht, innovative Lösungen zu entwickeln. Wir planen, unsere Produktlinien weiter zu verbessern und gleichzeitig neue Dienstleistungen und Technologien zu integrieren, die nicht nur die Energieeffizienz maximieren, sondern auch die Handhabung für Endverbraucher vereinfachen. Darüber hinaus wird unsere Arbeit im Bereich der Kundenbetreuung und -schulung fortgesetzt, um sicherzustellen, dass unsere Kunden die Vorteile unserer Produkte voll ausschöpfen können.
Vielen Dank, Fermin, für diese Einblicke und Ihre Zeit heute.
**Fermin Bustamante:** Es war mir ein Vergnügen, danke für das Gespräch.