Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 24, 2025Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: Die Grünen
Februar 24, 2025Fermin, wie haben Sie den Markt für Photovoltaik-Heimspeicher in den letzten Jahren beobachtet und was hat sich 2024 verändert?
Fermin Bustamante:
In den letzten Jahren sahen wir eine gewisse Kaufzurückhaltung im Markt, was viele Faktoren hatte – wirtschaftliche Unsicherheiten, schwankende Energiepreise und anfängliche technologische Kinderkrankheiten der Systeme betrafen den Absatz. Doch mit den jüngsten politischen Fortschritten, insbesondere durch das Solarspitzen-Gesetz und die Implementierung von Paragraph 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG), zeigen sich jetzt neue Entwicklungen. Diese Gesetze zielen darauf ab, den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern und effiziente Energiespeicherlösungen im Haus zu unterstützen, was eine deutliche Belebung in unserem Segment mit sich bringt.
Können Sie die Wirkungen der neuen Gesetzgebung auf den Markt für Heimspeicher etwas genauer erklären?
Fermin Bustamante:
Das Solarspitzen-Gesetz erleichtert vor allem die Installation und den wirtschaftlichen Betrieb von Photovoltaikanlagen und Speichersystemen in den Haushalten. Es schafft finanzielle Anreize und reduziert bürokratische Hürden. Paragraph 14a EnWG hingegen beinhaltet Regelungen, die die Netzintegration von dezentral erzeugtem Strom aus erneuerbaren Energien optimieren. Durch dieses Gesetz werden Anreize gesetzt, die Stromerzeugung und den Stromverbrauch zu optimieren, zum Beispiel durch variable Stromtarife. Dies fördert nicht nur den Einsatz intelligenter Speichersysteme, sondern auch das Interesse der Endverbraucher an einer effizienteren Energienutzung.
Sie sprachen von „Systemintelligenz“ als einem Wachstumstreiber. Könnten Sie das weiter ausführen?
Fermin Bustamante:
Natürlich, gerne. Unter Systemintelligenz verstehen wir die Fähigkeit eines Photovoltaik-Heimspeichers, sich intelligent in das Gesamtsystem des Hausenergiemanagements zu integrieren und adaptiv auf Verbrauchs- und Erzeugungsmuster sowie auf Tarifsignale zu reagieren. Moderne Speichersysteme sind nicht nur einfache Batterien, sondern sie sind mit Smart-Grid-Technologien ausgestattet, die es erlauben, Energie effizient zu speichern und einzusetzen, je nachdem, wann sie am kostengünstigsten oder am umweltfreundlichsten ist. Mit den neuen Regelungen werden solche intelligenten Speichersysteme noch attraktiver, da sie helfen, Energiekosten zu senken und das Netz zu stabilisieren.
Wie sehen Sie die zukünftige Entwicklung in diesem Bereich?
Fermin Bustamante:
Ich bin sehr optimistisch, dass wir eine starke Zunahme an Installationen und Technologie-Upgrades sehen werden. Die Menschen werden zunehmend erkennen, dass diese Technologien nicht nur gut für die Umwelt sind, sondern auch für den eigenen Geldbeutel. Mit fortschreitender Technologie und weiteren politischen Anreizen wird die Nachfrage weiter steigen. Wir bei Sonnen sind darauf vorbereitet, unsere Produktangebote weiter zu entwickeln und unseren Kunden die bestmöglichen Lösungen anzubieten, um von diesen Veränderungen zu profitieren.
Vielen Dank für Ihre Einsichten, Fermin.