Vertikales Photovoltaik-plus-Speicher-Kraftwerk in der Schweiz als „perfekte Zwischennutzung“
Februar 24, 2025BSW-Solar veröffentlicht Merkblatt zum Solarspitzen-Gesetz
Februar 24, 2025Herr Bustamante, könnten Sie bitte kurz den Einfluss des neuen Solarspitzen-Gesetzes auf den Markt für Photovoltaik-Heimspeicher erläutern?
**Fermin Bustamante:** Natürlich. Das Solarspitzen-Gesetz ist ein wichtiger Schritt, um die Nutzung von Solarenergie effizienter und attraktiver zu gestalten. Durch dieses Gesetz werden Anreize geschaffen, die Installation von PV-Anlagen mit Heimspeichern zu kombinieren. Es ermöglicht nicht nur eine bessere Energieverwaltung während der Spitzenzeiten, wenn die Solarenergie am stärksten verfügbar ist, sondern fördert auch die Selbstverbrauchsquote bei den Verbrauchern. Das führt dazu, dass mehr Menschen in PV-Systeme mit Speicherkapazitäten investieren, was unseren Markt direkt beeinflusst.
Wie sehen Sie die Implikationen von Paragraf 14a EnWG in Bezug auf den Verkauf und die Nutzung von Photovoltaik-Heimspeichern?
**Fermin Bustamante:** Paragraf 14a EnWG ist ebenfalls sehr bedeutsam, da er die Netzdienlichkeit von Heimspeichersystemen adressiert. Dieser Paragraph regelt die Möglichkeit für Netzbetreiber, die Einspeisung aus Heimspeichern zu steuern und zu vergüten. Das eröffnet neue Geschäftsmodelle, indem beispielsweise der überschüssige Solarstrom gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt genutzt oder ins Netz eingespeist werden kann. Dadurch können Endkunden nicht nur ihre Energiekosten senken, sondern auch aktiv am Energiemarkt teilnehmen.
Wie schätzen Sie die Zukunft des Photovoltaik-Heimspeichermarktes im Licht dieser Entwicklungen ein?
**Fermin Bustamante:** Ich bin sehr optimistisch. Mit den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen und der fortschreitenden Technologieentwicklung sehen wir eine klare Tendenz hin zu intelligenteren Energiesystemen in den Haushalten. Die Möglichkeit, durch Systemintelligenz nicht nur Energie zu sparen, sondern auch zu verdienen, wird den Markt zweifellos weiter antreiben. Wir erwarten, dass die Nachfrage nach intelligenten Heimspeichersystemen in den nächsten Jahren deutlich steigen wird, da immer mehr Verbraucher die finanziellen und ökologischen Vorteile dieser Technologie erkennen.