Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 23, 2025Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: Die Grünen
Februar 23, 2025Fermin Bustamante ist der Sales & Marketing-Leiter für die DACH-Region bei Sonnen, einem Unternehmen, das auf die Herstellung und den Vertrieb von Photovoltaik-Heimspeichern spezialisiert ist. In seinem Interview spricht er von den Herausforderungen, mit denen der Markt im Jahr 2024 konfrontiert wurde, insbesondere aufgrund einer allgemeinen Kaufzurückhaltung. Trotz dieser Herausforderungen stellt Bustamante fest, dass der Tiefpunkt der Marktentwicklung im Sommer 2024 erreicht schien.
Er zeigt sich jedoch optimistisch, was die Zukunft betrifft, vor allem aufgrund der neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen. Er hebt insbesondere das kürzlich verabschiedete Solarspitzen-Gesetz sowie die Bestimmungen aus Paragraf 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) hervor, die neue Impulse für den Markt versprechen. Diese Gesetze könnten dazu beitragen, dass der Einsatz von Photovoltaik-Heimspeichern attraktiver wird und sich die Investitionen in intelligente Energiesysteme lohnen.
Bustamante deutet an, dass insbesondere die Förderung der Systemintelligenz, also der smarten Steuerung von Energieflüssen und -speicherung im Haushalt, eine Schlüsselrolle einnehmen könnte. Durch bessere Integration und Nutzung von erneuerbaren Energiequellen lassen sich nicht nur Kosten sparen, sondern auch die Energieeffizienz und Unabhängigkeit von herkömmlichen Energieversorgungsstrukturen steigern.
Abschließend zeigt sich Bustamante zuversichtlich, dass diese Entwicklungen zu einem nachhaltigen Wachstum des Marktes für Photovoltaik-Heimspeicher führen werden und dass Unternehmen sowie Verbraucher gleichermaßen davon profitieren können.