Vertikales Photovoltaik-plus-Speicher-Kraftwerk in der Schweiz als „perfekte Zwischennutzung“
Februar 24, 2025BSW-Solar veröffentlicht Merkblatt zum Solarspitzen-Gesetz
Februar 24, 2025**Interviewer:** Guten Tag, Herr Bustamante. Können Sie uns etwas mehr darüber erzählen, wie das Jahr 2024 für den Markt der Photovoltaik-Heimspeicher begonnen hat?
**Fermin Bustamante:** Natürlich. Wie die meisten Branchen hatte auch der Markt für Photovoltaik-Heimspeicher mit einer gewissen Kaufzurückhaltung zu kämpfen. Dies war hauptsächlich auf die Unsicherheiten in der globalen Wirtschaft und anfängliche Skepsis hinsichtlich der Rentabilität dieser Technologien zurückzuführen. Doch mit dem Sommer haben wir den Tiefpunkt erreicht und sehen jetzt, Ende 2024, positive Veränderungen.
**Interviewer:** Sie erwähnten das neu verabschiedete Solarspitzen-Gesetz und die Vorgaben aus Paragraf 14a des EnWG. Wie beeinflussen diese die Branche?
**Fermin Bustamante:** Diese Gesetze sind ein entscheidender Wendepunkt für uns. Das Solarspitzen-Gesetz fördert die Installation von Photovoltaik-Anlagen mit Speichersystemen, indem es Anreize für Spitzenlastreduzierung bietet. Das ist besonders attraktiv für Haushalte und Unternehmen, die ihren Eigenverbrauch maximieren möchten. Der Paragraph 14a des EnWG hingegen, regelt die netzdienliche Steuerung von Verbrauchseinrichtungen und Speichern, was bedeutet, dass unsere Systeme intelligenter agieren und somit effizienter genutzt werden können. Das steigert nicht nur den Nutzen für den Endverbraucher, sondern unterstützt auch die Energiewende.
**Interviewer:** Welche spezifischen Veränderungen erwarten Sie im Markt durch diese neuen Regelungen?
**Fermin Bustamante:** Wir erwarten eine deutliche Steigerung der Nachfrage nach unseren intelligenten Heimspeichersystemen. Konsumenten und Unternehmen können durch die optimierte Nutzung der erzeugten Energie erheblich Kosten sparen, während sie gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Darüber hinaus ermöglichen die gesetzlichen Neuerungen eine bessere Integration erneuerbarer Energien in das Gesamtnetz, was zu einer stabileren und nachhaltigeren Energieversorgung führt.
**Interviewer:** Wie positioniert sich Sonnen, um von diesen Entwicklungen zu profitieren?
**Fermin Bustamante:** Sonnen ist bereits führend in der Entwicklung von intelligenten Speichersystemen, die sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Gebrauch geeignet sind. Wir investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um unsere Produkte an die neuen technischen Anforderungen und Gesetzesvorgaben anzupassen. Darüber hinaus stärken wir unsere Präsenz in der DACH-Region, um unseren Kunden bestmöglichen Service und Support bieten zu können.
**Interviewer:** Abschließend, was erachten Sie als die größte Herausforderung für die Branche im kommenden Jahr?
**Fermin Bustamante:** Die größte Herausforderung wird sein, die Verbraucher weiterhin über die Vorteile und die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik-Heimspeichern aufzuklären. Es gibt immer noch viele Mythen und Missverständnisse bezüglich der Kosten und Effizienz dieser Technologien. Hier ist Aufklärungsarbeit gefragt, um die Akzeptanz und das Vertrauen in die Technologie zu stärken.
**Interviewer:** Vielen Dank, Herr Bustamante, dass Sie Ihre Einsichten mit uns geteilt haben. Wir sind gespannt auf die Entwicklungen in der Photovoltaik-Speicherbranche.
**Fermin Bustamante:** Ich danke Ihnen. Es ist eine spannende Zeit für uns alle, und wir freuen uns darauf, einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende zu leisten.