Longi verklagt Jinkosolar wegen angeblicher Patentverletzungen in China und den USA
Februar 23, 2025Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: SPD
Februar 23, 2025Das Förderprogramm „ELY“ sieht vor, die Produktion von grünem Wasserstoff in der Region gezielt zu unterstützen, um so die Erreichung von Klimazielen und die Steigerung der Energieunabhängigkeit voranzutreiben. Grüner Wasserstoff wird mithilfe von erneuerbaren Energien hergestellt, was bedeutet, dass bei seiner Produktion keine Treibhausgase freigesetzt werden. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Energieversorgung.
Interessierte Parteien, die in die Herstellung von grünem Wasserstoff investieren möchten, können Fördermittel beantragen. Die Frist für das Einreichen der Anträge endet am 15. Mai. Durch diese finanzielle Unterstützung hofft das Land, die Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Bereich des grünen Wasserstoffs zu beschleunigen und damit einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Um von diesem Programm profitieren zu können, sollten die Antragsteller sicherstellen, dass ihre Projekte den Kriterien und Zielen des Programms entsprechen. Es könnte hilfreich sein, sich vor der Antragstellung ausführlich über die spezifischen Anforderungen und Konditionen des Programms zu informieren, um die Wahrscheinlichkeit der Förderung zu erhöhen.