Eco Stor: Transformator für 103,5 Megawatt Batteriespeicher in Schuby angeliefert
September 1, 2025NRW: Leitfaden für Ausgleichsflächen bei Freiflächen-Photovoltaik sorgt für Kritik
September 1, 2025Das klingt nach einer bedeutenden Entwicklung in der Erneuerbare-Energien-Branche! Durch den Kauf oder die Entwicklung von Projekten in Photovoltaik, Windkraft und Energiespeicherung kann Tag Energy seine Präsenz in Australien signifikant erweitern, indem seine Projektpipeline auf insgesamt zehn Gigawatt erhöht wird.
Eine solche Erweiterung ist nicht nur für das Unternehmen selbst von Vorteil, sondern auch für die umweltfreundliche Energieversorgung in Australien. Mit sechs Gigawatt zusätzlicher Leistung aus erneuerbaren Quellen können mehr Haushalte und Industrien mit sauberer Energie versorgt werden, was wiederum hilft, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und die Klimaziele des Landes zu erreichen.
Interessant dabei ist die Diversifikation der Energiequellen: Photovoltaik und Windkraft ergänzen sich gut in Bezug auf unterschiedliche Produktionsmuster abhängig von Wetter und Tageszeit. Energiespeicher projekte sind ebenfalls entscheidend, da sie die gespeicherte Energie während Spitzenbelastungszeiten oder wenn die Produktion durch erneuerbare Quellen niedriger ist, bereitstellen können.
Diese Maßnahmen bieten strategische Vorteile für eine nachhaltige Entwicklung und könnten auch wirtschaftliche Impulse setzen, indem neue Arbeitsplätze geschaffen und regionale Wirtschaftszweige gestärkt werden.