
Revolution Pi – Modularer Industrie-PC für Photovoltaik, IoT & Automatisierung
Mai 9, 2025
hymate – Das Google Maps für Ihr Energiesystem: Effiziente Planung & intelligente Steuerung
Die Energiewende stellt Unternehmen, Gewerbe und Wohnungswirtschaft vor enorme Herausforderungen: steigende Strompreise, volatile Märkte, neue Regularien und technologischer Wandel. Gleichzeitig birgt diese Transformation große Chancen – wenn sie richtig gesteuert wird. Genau hier setzt das Münchner Start-up hymate an und bringt ein innovatives Betriebssystem für moderne Energiesysteme auf den Markt.
„Wir sind das Google Maps für Ihre Energieversorgung“, so beschreibt das hymate-Team seine Vision. Gemeint ist eine Plattform, die nicht nur die optimale Route zu niedrigen Energiekosten, CO₂-Einsparung und Netzunabhängigkeit berechnet, sondern diese auch in Echtzeit umsetzt – basierend auf Echtzeitdaten, intelligenten Algorithmen und einer intuitiven Benutzeroberfläche.
Simulationsgestützte Planung: hym.SOS
Der Grundstein für ein wirtschaftlich tragfähiges und nachhaltiges Energiesystem wird bereits in der Planungsphase gelegt. Hier kommt die Simulations- und Optimierungssoftware hym.SOS zum Einsatz. Sie simuliert die Energieflüsse eines Gebäudes oder Unternehmens auf Basis physikalischer Modelle, historischer Verbrauchs- und Wetterdaten – und liefert präzise Handlungsempfehlungen.
Diese hochauflösende Planung ermöglicht es, komplexe Systeme bestehend aus PV-Anlage, Batteriespeicher, Wärmepumpe, Ladesäulen und Stromtarifen optimal auszulegen. Das reduziert Fehlentscheidungen, verkürzt Planungszeiten und senkt Investitionskosten. Besonders hervorzuheben: Die Software arbeitet technologieoffen und berücksichtigt sowohl bestehende als auch zukünftige Komponenten im System.
Intelligente Steuerung in Echtzeit: hym.OS
Nach der Planung folgt die Umsetzung – und hier beginnt die eigentliche Stärke von hymate. Mit hym.OS bietet das Unternehmen ein Echtzeit-Energiemanagementsystem, das alle relevanten Daten sammelt, analysiert und steuert. Das System berücksichtigt dabei Wetterprognosen, Lastprofile, Börsenstrompreise und sogar CO₂-Faktoren – in Kombination mit einem eigens entwickelten KI-Algorithmus.
Das Ziel: Energie dann zu nutzen oder zu speichern, wenn sie günstig und nachhaltig verfügbar ist. Damit lassen sich Lastspitzen vermeiden, Kosten senken und Förderbedingungen optimal nutzen. Die Steuerung erfolgt automatisch und kann bei Bedarf durch Benutzer über das Dashboard angepasst werden.
Alles im Blick mit hym.App
Ergänzt wird das System durch die hym.App, den mobilen Begleiter im Energiemanagement. Die App bietet Monitoring-Funktionen, Verbrauchsanalysen, Handlungsempfehlungen und die Möglichkeit zur interaktiven Steuerung. Nutzer erhalten volle Transparenz über ihren Energieverbrauch, ihre Erzeugung und Einsparpotenziale.
Dank moderner Visualisierungen und intuitivem Design eignet sich die App nicht nur für Energieexpert*innen, sondern auch für Endkunden, Mieter oder Hausverwalter – die Energieversorgung wird greifbar und steuerbar.
Praxisbeispiel: Holzverarbeitung effizient steuern
Ein konkretes Projekt in der Holzverarbeitung zeigt die Wirkung von hymate in der Praxis. Ein mittelständisches Unternehmen konnte durch die Einführung von hym.SOS und hym.OS seine Energiekosten um 28 Prozent senken – bei gleichzeitiger CO₂-Reduktion von 35 Prozent. Durch die intelligente Lastverlagerung in günstige Tarifzeiten und die Optimierung der Eigenverbrauchsquote wurde ein wirtschaftlich und ökologisch optimaler Betrieb sichergestellt.
Weitere Beispiele und Details finden Interessierte unter: www.hymate.com/anwendungsbeispiel
Contracting & Partnerschaftsmodell
hymate bietet seine Lösungen nicht nur als Kaufmodell an, sondern auch im Rahmen von Dienstleistungs- und Contracting-Angeboten. So können Unternehmen ohne große Vorabinvestition in die smarte Energiewelt starten. Darüber hinaus arbeitet hymate mit zahlreichen Installationsbetrieben, Energieversorgern und Kommunen zusammen, um das Modell bundesweit zu skalieren.
Fazit: Digital. Transparent. Effizient.
hymate ist mehr als nur ein Energiemanagementsystem – es ist die Navigationshilfe für eine neue Energiezukunft. Mit simulationsgestützter Planung, Echtzeitsteuerung und umfassendem Monitoring bietet das Unternehmen eine ganzheitliche Lösung für alle, die ihre Energieversorgung wirtschaftlich und nachhaltig gestalten möchten.
Die Kombination aus Transparenz, Automatisierung und Nutzerfreundlichkeit macht hymate zu einem echten Enabler der dezentralen Energiewende.