
Smart Meter für Photovoltaik – Vorteile, Kosten & Funktion
März 3, 2025
25 Jahre EEG – Rückblick eines Solarpioniers auf Höhen, Tiefen und Chancen
März 29, 2025Balkonsolar Deutschland übernimmt Climatos: Neuer Schwung für Steckersolar
Die Berliner Balkonsolar Deutschland GmbH hat die Climatos GmbH aus München übernommen. Die Übernahme soll den Markt für Steckersolar weiter stärken und Mietern sowie Wohnungsbaugesellschaften neue Solaroptionen bieten.
Balkonsolar Deutschland setzt auf Wachstum im B2B-Markt
Mit der Übernahme erweitert Balkonsolar Deutschland sein Portfolio und festigt seine Marktposition. Climatos, bekannt für leichte Balkonkraftwerke für Privatkunden, bleibt als Marke bestehen, während die Gründerinnen weiterhin an Bord bleiben.
„Wir wollen Städte zu Kraftwerken machen. Mit Climatos gewinnen wir wertvolle Erfahrung im B2C-Markt“, erklärt Martin Schmal, Geschäftsführer von Balkonsolar Deutschland. Eva Spannagel, Mitgründerin von Climatos, ergänzt: „Solarenergie muss so einfach sein wie ein Haushaltsgerät. Mit Balkonsolar können wir jetzt noch schneller Lösungen für Stadtbewohner entwickeln.“
Warum ist diese Übernahme wichtig?
- Mieter profitieren: Balkonsolar Deutschland bringt mehr smarte Lösungen für den urbanen Raum.
- Leichtere Solarmodule: Mit nur 2,6 kg pro Modul sind die Balkonkraftwerke besonders flexibel einsetzbar.
- Bessere Logistik & digitale Services: Neue Apps wie die „Balkonsonne App“ sollen Energiekosten sichtbar machen.
Neue Chancen für Wohnungsbaugesellschaften
Balkonsolar Deutschland hat bereits große Wohnanlagen mit leichten Stecker-Solargeräten ausgestattet. Die Übernahme von Climatos ermöglicht es nun, auch Mehrfamilienhäuser und Wohnungsbaugesellschaften stärker einzubinden und digitale Services auszubauen.
Privatkunden können weiterhin Climatos-Produkte in gewohnter Qualität kaufen, profitieren aber von verbesserter Logistik und neuen digitalen Tools.
Fazit: Steckersolar boomt – Balkonsolar Deutschland setzt auf Expansion
Mit der Übernahme von Climatos wächst Balkonsolar Deutschland weiter und setzt verstärkt auf digitale Lösungen für Mietwohnungen und urbane Solarlösungen. Die Energiewende kommt somit auch auf den Balkon!