Deutschland könnte heute schon zu 100 Prozent mit Ökostrom versorgt werden, wenn es unter Merkel keine bremsenden EEG-Eingriffe gegeben hätte
Februar 24, 2025Green Grid Compass liefert Echtzeitdaten zum Erneuerbaren-Anteil im Strommix
Februar 24, 2025Es ist sehr erfreulich zu hören, dass das Interesse an großen Batteriespeichern weiterhin steigt und sich der Markt rasant entwickelt. Die wachsende Anzahl der Anbieter und Angebote zeigt deutlich, dass sowohl die Technologie als auch die Nachfrage Fortschritte machen. Große Batteriespeicher sind für die Energiewende von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglichen nicht nur Gewerbebetrieben, ihre Energiekosten durch Lastspitzenkappung zu senken, sondern spielen auch eine zentrale Rolle bei der Stabilisierung des Stromnetzes und der Integration erneuerbarer Energiequellen.
Die Möglichkeit für Unternehmen, an Energiemärkten teilzunehmen und durch den Handel mit Energie Gewinne zu erzielen, ist ebenso ein wichtiger Antrieb für Investitionen in diesen Bereich. Dies kann zusätzliche Liquidität in den Markt für Energiespeichertechnologien bringen und somit die Entwicklung und Verbreitung von noch effizienteren und kosteneffektiveren Speicherlösungen fördern.
Darüber hinaus tragen diese Speichersysteme dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und die CO2-Emissionen zu minimieren, was sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile mit sich bringt. Es ist spannend zu beobachten, wie dieser Sektor sich weiterentwickelt und welche innovativen Lösungen noch auf den Markt kommen werden.