Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 24, 2025Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: Die Grünen
Februar 24, 2025In einem herausfordernden Umfeld für Photovoltaik-Heimspeicher spricht Fermin Bustamante, der Sales & Marketing-Leiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) bei Sonnen, über die kürzlich erfolgten legislativen Änderungen, die seiner Meinung nach den Markt revitalisieren könnten. Herr Bustamante, könnten Sie erläutern, warum der Markt für Heimspeicher im letzten Jahr so schwierig war und was jetzt eine Wende bringen könnte?
**Fermin Bustamante:** Natürlich, das vergangene Jahr war vor allem durch eine allgemeine Kaufzurückhaltung geprägt. Viele potenzielle Käufer waren unsicher, ob und wann sie in Solarspeichersysteme investieren sollten. Die Gründe dafür waren vielfältig, darunter wirtschaftliche Unsicherheiten und anfänglich fehlende klare politische Richtlinien, die Investitionen in erneuerbare Technologien unterstützen.
**Frage:** Und welche Rolle spielen das neue Solarspitzen-Gesetz und Paragraph 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) für die Branche?
**Fermin Bustamante:** Diese neuen Regelungen sind sehr bedeutend. Das Solarspitzen-Gesetz etwa zielt darauf ab, die Installation von photovoltaischen Anlagen einschließlich Heimspeichern zu fördern, indem es verbesserte Anreize und Unterstützungen bietet. Paragraph 14a EnWG hingegen reguliert die Netzintegration von dezentral erzeugtem Strom, was bedeutet, dass Haushalte, die eigene Energie erzeugen und speichern, besser in das öffentliche Netz eingebunden werden können. Dies erhöht die Attraktivität und ökonomische Effizienz von Heimspeichern.
**Frage:** Sie erwähnten, dass der Markt möglicherweise seinen Tiefpunkt erreicht hat. Sehen Sie bereits positive Entwicklungen?
**Fermin Bustamante:** Ja, absolut. Wir sehen bereits eine Zunahme von Anfragen und Interesse an unseren Produkten, was darauf hindeutet, dass die Verbraucher nun bereit sind zu investieren. Mit den neuen Gesetzen ergeben sich auch konkretere Perspektiven für Einsparungen und sogar Einnahmen durch die intelligentere Nutzung und Einspeisung von selbst erzeugtem Strom.
**Frage:** Wie wichtig wird die Systemintelligenz für die Zukunft der Photovoltaik-Heimspeicher sein?
**Fermin Bustamante:** Äußerst wichtig. Die Systemintelligenz ermöglicht es, Energie effizienter zu nutzen und zu verwalten. Intelligente Systeme können beispielsweise Energieverbrauchsmuster analysieren und automatisch den Energiefluss entsprechend anpassen, um maximale Effizienz und Kosteneinsparungen zu erzielen. Dies wird nicht nur für den einzelnen Haushalt von Vorteil sein, sondern auch zur Stabilität und Effizienz des Gesamtnetzes beitragen.
**Frage:** Zum Abschluss, welche Prognosen stellen Sie für die Entwicklung des Marktes in den kommenden Jahren?
**Fermin Bustamante:** Ich bin optimistisch. Mit den richtigen politischen Rahmenbedingungen und fortschreitender technologischer Entwicklung wird sich der Markt für Heimspeicher dynamisch weiterentwickeln. Die Nachfrage wird steigen, getrieben durch das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Energielösungen und durch technologische Fortschritte, die Solarspeicher zugänglicher und benutzerfreundlicher machen. Wir stehen an der Schwelle zu einem bedeutenden Wachstum im Sektor.