Deutschland könnte heute schon zu 100 Prozent mit Ökostrom versorgt werden, wenn es unter Merkel keine bremsenden EEG-Eingriffe gegeben hätte
Februar 24, 2025Green Grid Compass liefert Echtzeitdaten zum Erneuerbaren-Anteil im Strommix
Februar 24, 2025Sehr geehrte Frau Dr. Scheer,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unsere Fragen zum Thema Energiewende zu beantworten. Die Energiewende ist ein entscheidender Faktor für die Zukunft Deutschlands, und wir als Wähler möchten gerne mehr über die genauen Pläne der SPD erfahren. Wir haben einige spezifische Fragen, die im Wahlprogramm nicht vollständig abgedeckt wurden. Hier sind sie:
1. **Ausbau der erneuerbaren Energien:**
– Wie plant die SPD, den Ausbau der erneuerbaren Energien konkret zu fördern, und gibt es ein spezifisches Ziel für den Anteil erneuerbarer Energien im Strommix bis 2030?
2. **Kohleausstieg:**
– Im SPD-Wahlprogramm wird ein vorgezogenes Ende des Kohleausstiegs anvisiert. Können Sie konkrete Schritte und Zeitpläne nennen, wie dies erreicht werden soll?
3. **Sektorkopplung:**
– Wie soll die Verbindung zwischen verschiedenen Energieverbrauchssektoren wie Verkehr, Industrie und Wohnen verbessert werden, um eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energien zu ermöglichen?
4. **Energieeffizienz:**
– Welche Maßnahmen plant die SPD, um die Energieeffizienz besonders in Altbauten zu verbessern und den energetischen Sanierungsstau zu bekämpfen?
5. **Netzausbau und Speichertechnologien:**
– Welche Strategie verfolgt die SPD beim Ausbau der Stromnetze und bei der Entwicklung neuer Speichertechnologien, um die Schwankungen bei der Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen zu managen?
6. **Förderung der Wasserstofftechnologie:**
– Inwiefern sieht die SPD Wasserstoff als Teil der Energiewende, und welche Schritte sind geplant, um die Wasserstoffwirtschaft in Deutschland zu fördern?
7. **Bürgerbeteiligung und Akzeptanz:**
– Wie möchte die SPD die Akzeptanz und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Energiewende stärken?
Wir freuen uns auf Ihre Antworten und bedanken uns im Voraus für Ihre Transparenz und Ihr Engagement.
Mit freundlichen Grüßen,
[Dein Name/Ihr Name]
[Organisation, falls zutreffend]
[Deine/Ihre Repräsentative Position, falls zutreffend]