pv magazine-Marktübersicht Algotrader: Aktuelle Trends zur Vermarktung von Batteriespeichern
Februar 24, 2025Forschungsgruppe vermutet große Mengen von natürlichem Wasserstoff in Gebirgszügen
Februar 24, 2025Das von Ihnen erwähnte österreichische Start-up klingt nach einer spannenden Innovation im Bereich der erneuerbaren Energien. Flexible Solarstreifen könnten eine vielversprechende Lösung für die Integration von Solartechnik in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen sein, zum Beispiel in urbanen Umgebungen, auf unregelmäßigen Oberflächen oder in mobilen Anwendungen.
Die angebotene Leistung von 372 Watt zusammen mit einem Wechselrichter und Verkabelung als Komplettset klingt nach einem gut durchdachten Produkt für Endverbraucher, die eine einfache und flexible Lösung zur Energiegewinnung suchen. Ein Einführungspreis von knapp 400 Euro macht es zudem recht erschwinglich, was die Adoption dieser Technologie fördern könnte.
Falls Sie weitere Informationen suchen oder spezifische Fragen haben über das Start-up oder deren Produkte, lassen Sie es mich gerne wissen!