pv magazine-Marktübersicht für Groß- und Gewerbespeicher zeigt 390 Produkte und Preisindikation
Februar 24, 2025Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 24, 2025Das von 50 Hertz, Tennet und dem Forschungsinstitut für Energieinfrastruktur und Geothermie (FfE) entwickelte digitale Tool bietet eine wichtige Ressource für Unternehmen und Verbraucher, die ihre Energieverbrauchsmuster verbessern und ihre CO2-Emissionen reduzieren möchten. Mit Zugang zu Echtzeit-Daten über den Anteil erneuerbarer Energien wie Wind und Photovoltaik sowie Informationen zur CO2-Intensität der aktuellen Stromerzeugung ermöglicht dieses Tool es Nutzern, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wann sie Energie verbrauchen sollten.
### Vorteile des Tools:
1. **Optimierung von Lastprofilen:** Unternehmen können ihre Energieverwendung zeitlich so planen, dass sie hauptsächlich dann Strom verbrauchen, wenn der Anteil erneuerbarer Energien hoch und die CO2-Intensität niedrig ist. Dies kann nicht nur zu Kosteneinsparungen führen, sondern auch die Umweltauswirkungen minimieren.
2. **Emissionsvermeidung durch verbesserte Planung:** Durch den gezielten Einsatz von Energie zu Zeiten geringerer CO2-Intensität können Unternehmen ihre Gesamtemissionen verringern. Dies ist besonders für Industrien wichtig, die auf eine Reduzierung ihrer Kohlenstoffbilanz abzielen.
3. **Integration von Batteriespeichern:** Mit den Daten können Betreiber von Batteriespeichern optimale Lade- und Entladezeiten bestimmen, um von niedrigen Emissionsraten zu profitieren und Überschussenergie in Zeiten hoher Emission zu vermeiden.
4. **Transparenz und Dokumentation:** Das Tool kann auch genutzt werden, um den Nachweis zu erbringen, dass bestimmte Maßnahmen zur Emissionsreduktion geführt haben. Dies kann für Berichte an regulatorische Behörden oder zur Erfüllung von Unternehmensrichtlinien hilfreich sein.
### Praktische Anwendung:
– **Industrie:** Fabriken können ihre Produktionszeiten so anpassen, dass sie in Zeiten, in denen ein höherer Anteil an erneuerbaren Energien verfügbar ist, mehr produzieren.
– **Haushalte:** Verbraucher können ihre größeren Elektrogeräte wie Waschmaschinen oder Geschirrspüler zu Zeiten betreiben, wenn der Strom am saubersten ist.
– **Energieversorger:** Sie können die Daten nutzen, um die Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen besser zu planen und um Spitzenlasten effizienter zu managen.
Dieses Tool repräsentiert einen wesentlichen Fortschritt in der digitalen Steuerung der Energieinfrastruktur und ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Energiezukunft. Es bietet die Möglichkeit, mit Hilfe von datengesteuerten Entscheidungen die Energieeffizienz zu verbessern und den CO2-Ausstoß zu minimieren.