Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: CDU
Februar 24, 2025pv magazine highlight top business model für dvlp: Per Mausklick zu Ackerzahl und Netzparametern
Februar 24, 2025Das ist ein erfreulicher Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und ökologischer Verantwortung. Die Installation einer Photovoltaik-Anlage ermöglicht es den Mietern dieses Gebäudes, erneuerbare Energie direkt vor Ort zu erzeugen und zu nutzen. Dies reduziert nicht nur die Abhängigkeit von externen Energieversorgern und fossilen Brennstoffen, sondern könnte auch langfristig zu Kosteneinsparungen bei den Energiekosten führen.
Für die Mieter bietet diese Lösung zudem die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende teilzunehmen und ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Es ist auch ein positives Signal an Kunden und Geschäftspartner, dass das Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz legt.
Es gibt auch finanzielle Anreize für solche Investitionen. In Deutschland und vielen anderen Ländern gibt es diverse Förderprogramme und Vergünstigungen für die Installation von Photovoltaik-Anlagen. Zudem könnte die Immobilie an Wert gewinnen, da immer mehr potenzielle Mieter und Käufer Wert auf umweltfreundliche und energieeffiziente Gebäude legen.
Die Kombination aus Photovoltaikanlage und Strom vom Energieversorger erlaubt eine flexible Energieversorgung, die besonders für Gebäude mit unterschiedlichen Nutzungszwecken wie Büros, Logistik und Produktion von Vorteil ist. Sie ermöglicht es, bei geringer Sonneneinstrahlung auf Netzstrom umzusteigen und bei hoher Produktion durch die Solaranlage sogar Energie ins Netz zurückzuspeisen.
Es wäre interessant zu erfahren, welche Kapazität die Photovoltaik-Anlage hat, wie viel Prozent des gesamten Energiebedarfs des Gebäudes dadurch gedeckt werden können und welche weiteren Maßnahmen zur Energieeffizienz im Gebäude umgesetzt wurden oder geplant sind.