Zwischen Stillstand und Fortschritt: Was die neue Bundesregierung für eine sichere und bezahlbare Stromversorgung dringend anpacken muss
Februar 24, 2025pv magazine highlight top business model für dvlp: Per Mausklick zu Ackerzahl und Netzparametern
Februar 24, 2025Das ist eine großartige Initiative, die sowohl umweltfreundlich als auch möglicherweise kosteneffizient für die Mieter sein kann. Die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Gebäude ermöglicht den Mietern, ihren Stromverbrauch aus erneuerbaren Quellen zu beziehen, was ihre CO2-Fußabdrücke erheblich reduzieren könnte. Zudem könnte diese Maßnahme auf lange Sicht eine Einsparung bei den Energiekosten bedeuten, abhängig von den anfänglichen Investitionskosten und der Effizienz der Anlage.
Mit der Möglichkeit, weiterhin Strom vom Energieversorger ihrer Wahl zu beziehen, bleibt den Mietern eine Flexibilität in Bezug auf ihre Energieversorgung erhalten. Dies kann besonders wichtig sein in Zeiten, in denen die Photovoltaikanlage nicht ausreichend Energie liefert, wie etwa während besonders bewölkter Tage oder in den Wintermonaten.
Die Entscheidung, in nachhaltige Energietechnologien zu investieren, kann auch das Image der beteiligten Unternehmen und des Gebäudeverwalters verbessern, da immer mehr Konsumenten und Geschäftspartner Wert auf ökologische Nachhaltigkeit legen. Möglicherweise zieht das Gebäude aufgrund dieser umweltfreundlichen Maßnahme auch neue Mieter an, die ebenfalls ein Interesse an Nachhaltigkeit haben.
Es wäre interessant zu erfahren, wie groß der Anteil des Stroms ist, der durch die Photovoltaik-Anlage produziert wird, und wie die Kosten und der Managementaufwand für die Anlage zwischen den Mietern aufgeteilt werden.