Schweiz veröffentlicht Minimalvergütungen für eingespeisten Solarstrom
Februar 24, 2025„Das Gesetz ist revolutionär“
Februar 24, 2025Das Projekt „Baumgarten Solar“ stellt eine innovative und umweltfreundliche Lösung dar, die erneuerbare Energien in einem zukünftigen Gewerbegebiet nutzt. Die Installation einer vertikalen Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 366 Kilowatt zeigt, wie Solar-Technologie genutzt werden kann, um Energie effizient und umweltschonend zu erzeugen, selbst bevor das Areal vollends entwickelt wird.
Die Kombination mit einem Batteriespeicher, der eine beachtliche Leistung von 2,5 Megawatt und eine Kapazität von 3 Megawattstunden aufweist, ermöglicht es, die gewonnene Solarenergie zu speichern und bei Bedarf zu verwenden. Dies ist besonders vorteilhaft für die Stabilisierung des lokalen Stromnetzes und zur Versorgung des Gewerbegebiets außerhalb der Sonnenstunden oder bei geringer Sonneneinstrahlung.
Indem die Fläche vor der vollständigen Erschließung für Solarenergie genutzt wird, macht das Projekt „Baumgarten Solar“ einen effektiven und nachhaltigen Gebrauch von ansonsten ungenutztem Land. Dies trägt nicht nur zur Reduktion von CO2-Emissionen bei, sondern stellt auch eine finanziell sinnvolle Investition in die Zukunft der Energiegewinnung dar. Mit solchen Projekten wird der Weg für eine grünere und nachhaltigere Entwicklung in städtischen und gewerblichen Gebieten geebnet.