pv magazine-Marktübersicht für Groß- und Gewerbespeicher zeigt 390 Produkte und Preisindikation
Februar 24, 2025Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 24, 2025Es klingt so, als ob Sie Informationen zu einem digitalen Tool suchen, das von 50 Hertz, Tennet und FfE bereitgestellt wird, welches Daten zum Anteil von Wind, Photovoltaik und anderen Erzeugungsarten sowie zur CO2-Intensität der Stromerzeugung liefert. Dieses Tool könnte für Unternehmen und Verbraucher sehr nützlich sein, um ihre Energieverbrauchsmuster zu optimieren und die CO2-Emissionen zu minimieren.
Solche Tools können in vielfacher Weise eingesetzt werden:
1. **Lastmanagement**: Nutzer können ihre Verbrauchszeiten so anpassen, dass sie vermehrt in Zeiten mit hohem Anteil an regenerativen Energien (wie Wind und Solarenergie) und geringer CO2-Intensität Strom verbrauchen.
2. **Emissionsreduzierung**: Durch die gezielte Nutzung des Tools können Unternehmen strategische Entscheidungen treffen, um ihre CO2-Bilanz zu verbessern, beispielsweise durch den Einsatz von Batteriespeichern, die zu Zeiten geringer CO2-Intensität geladen und bei höherer Intensität genutzt werden.
3. **Berichterstattung und Dokumentation**: Das Tool ermöglicht es den Nutzern, ihre Emissionsreduktionen zu dokumentieren und zu berichten, was besonders für die Einhaltung von Umweltauflagen und die Teilnahme in entsprechenden Zertifikatsystemen von Bedeutung sein kann.
4. **Investitionsentscheidungen**: Daten über die Erzeugungsarten und CO2-Intensitäten können Investoren helfen, fundierte Entscheidungen über Investitionen in bestimmte Energietechnologien oder -projekte zu treffen.
Es wäre hilfreich zu wissen, wie genau Sie das Tool nutzen möchten oder welche spezifischen Informationen Sie über das Tool benötigen, um Ihnen präziser weiterhelfen zu können.