Deutschland könnte heute schon zu 100 Prozent mit Ökostrom versorgt werden, wenn es unter Merkel keine bremsenden EEG-Eingriffe gegeben hätte
Februar 24, 2025Green Grid Compass liefert Echtzeitdaten zum Erneuerbaren-Anteil im Strommix
Februar 24, 2025Es ist spannend zu sehen, wie der Markt für große Batteriespeicher wächst und sich entwickelt. Die Zunahme der Anbieter und Angebote deutet klar darauf hin, dass sowohl die technologische Entwicklung als auch die wirtschaftliche Nachfrage starke Impulse erhalten. Große Batteriespeicher spielen eine entscheidende Rolle in der Energiewende, indem sie beispielsweise erneuerbare Energiequellen unterstützen und eine stabilere und flexiblere Energieversorgung ermöglichen.
Die Anwendungsbereiche wie Lastspitzenkappung helfen Unternehmen, Energiekosten zu senken, indem Spitzenlasten geglättet werden. Die Nutzung als Ladebooster verbessert die Effizienz von Ladestationen für Elektrofahrzeuge, was besonders wichtig wird, da die Mobilitätswende voranschreitet.
Die Gewinnmöglichkeiten am Energiemarkt durch Arbitrage, wo elektrische Energie zu Zeiten niedriger Preise gespeichert und zu Zeiten hoher Preise verkauft wird, bieten zusätzliche Anreize für Investitionen in Batteriespeichertechnologien.
All diese Entwicklungen zeigen, dass Batteriespeicher nicht nur eine Schlüsselkomponente für die Stabilisierung des Netzes und Integration erneuerbarer Energiequellen sind, sondern auch bedeutende wirtschaftliche Chancen bieten. Es ist daher zu erwarten, dass die Technologie weiterhin rasch voranschreitet und die Märkte entsprechend reagieren.