Vertikales Photovoltaik-plus-Speicher-Kraftwerk in der Schweiz als „perfekte Zwischennutzung“
Februar 24, 2025BSW-Solar veröffentlicht Merkblatt zum Solarspitzen-Gesetz
Februar 24, 2025Basierend auf den Informationen, die Sie mir gegeben haben, gibt es einige interessante Punkte, die wir in einem hypothetischen Interview mit Fermin Bustamante vertiefen könnten. Zunächst wäre es wertvoll, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie das Solarspitzen-Gesetz und die neuen Vorgaben des Paragraphen 14a EnWG konkret auf den Markt für Photovoltaik-Heimspeicher wirken. Hier sind einige mögliche Interviewfragen:
1. Herr Bustamante, können Sie kurz erläutern, was das Solarspitzen-Gesetz genau beinhaltet und wie es speziell den Markt für Photovoltaik-Heimspeicher beeinflussen wird?
2. Der Paragraph 14a EnWG wurde ebenfalls aktualisiert. Könnten Sie die wichtigsten Änderungen zusammenfassen und deren Auswirkungen auf Ihre Branche beschreiben?
3. Sie erwähnten, dass Systemintelligenz sich möglicherweise bald „auszahlen“ könnte. Könnten Sie genauer erklären, was Sie unter Systemintelligenz verstehen und wie diese den Verbrauchern Vorteile bringen könnte?
4. Angesichts der Kaufzurückhaltung im Jahr 2024, welche Strategien plant Sonnen, um Kunden anzuziehen und Vertrauen in die Photovoltaik-Heimspeicher Technologie zu stärken?
5. Welche Unterstützung oder welche Maßnahmen seitens der Regierung würden Sie als entscheidend erachten, um die Adoption von Heimspeichern in den DACH-Regionen weiter zu fördern?
Durch diese Fragen können wir ein tieferes Verständnis für die aktuellen Marktentwicklungen und die Positionierung von Sonnen im Wettbewerbsumfeld erlangen.