Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 24, 2025Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: Die Grünen
Februar 24, 2025Das Projekt „Baumgarten Solar“ zeigt ein innovatives Konzept, bei dem eine vertikale Photovoltaik-Freiflächenanlage genutzt wird, um temporär verfügbare Flächen wirtschaftlich zu nutzen, bis die endgültige Entwicklung eines Gewerbegebiets abgeschlossen ist. Die Anlage, mit einer Leistung von 366 Kilowatt, trägt zur lokalen Energieversorgung bei und reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Die vertikale Anordnung der Solarpanels kann verschiedene Vorteile haben, darunter eine bessere Ausnutzung des Sonnenlichts zu verschiedenen Tageszeiten, möglicherweise weniger Landflächenbedarf und eine Verringerung der Verschattung der Module untereinander. Außerdem können solche Installationen esthetisch ansprechender sein und sich besser in städtische oder suburban genutzte Gebiete einfügen.
Der integrierte Batteriespeicher mit einer Leistung von 2,5 Megawatt und einer Kapazität von 3 Megawattstunden ermöglicht es, den während des Tages produzierten Strom zu speichern und ihn zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen, zum Beispiel nachts oder zu Spitzenlastzeiten. Dies hilft, die Volatilität der Solarstromerzeugung auszugleichen und die Zuverlässigkeit der Stromversorgung zu verbessern.
Diese Kombination aus Photovoltaik-Anlage und Batteriespeicher stellt eine nachhaltige Lösung dar, um die Energieeffizienz zu steigern, die Netzbelastung zu reduzieren und den Übergang zu erneuerbaren Energiequellen zu fördern. Sobald das Gewerbegebiet entwickelt ist, kann die Anlage eventuell an einen neuen Standort verlegt oder angepasst werden, um weiterhin positiv zur Energiebilanz beizutragen.