Green Grid Compass liefert Echtzeitdaten zum Erneuerbaren-Anteil im Strommix
Februar 24, 2025Vertikales Photovoltaik-plus-Speicher-Kraftwerk in der Schweiz als „perfekte Zwischennutzung“
Februar 24, 2025In Ihrem Text geht es um die Regulierung und Förderung der Einspeisung von Strom aus Photovoltaik-Anlagen durch die Verteilnetzbetreiber in der Schweiz. Der Schweizer Bundesrat hat im Hinblick auf die Zukunft neue Tarife im Rahmen seines zweiten Stromversorgungspaketes vorgesehen, die ab 2026 gelten sollen. Hierbei werden insbesondere für lokale Elektrizitätsgemeinschaften reduzierte Netzentgelte eingeführt. Dieser Schritt wird generell von Swissolar, einer Interessensvertretung für Solarenergie in der Schweiz, positiv gesehen, da er Planungssicherheit für die Branche bietet. Swissolar sieht allerdings noch Raum für Verbesserungen in dieser Politik.
Dies hebt hervor, dass es weiterhin Diskussionen und Anpassungsbedarf gibt, um die Unterstützung und Integration von erneuerbaren Energien wie der Photovoltaik in die Schweizer Energielandschaft zu optimieren. Solche Maßnahmen sind entscheidend, um die Energiewende und die damit verbundenen Ziele der Reduzierung von Treibhausgasemissionen zu erreichen.