Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 24, 2025Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: Die Grünen
Februar 24, 2025Das klingt nach einem interessanten Projekt, das Nachhaltigkeit und temporäre Nutzung kombiniert. Die Installation einer vertikalen Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Kapazität von 366 Kilowatt zeigt, dass hier ein Fokus auf der effizienten Nutzung von sonnenlichtexponierten Flächen liegt, was besonders in Gebieten mit begrenztem Raum sehr praktisch ist. Die Einbindung eines Batteriespeichers mit 2,5 Megawatt Leistung und 3 Megawattstunden Kapazität ergänzt die Anlage hervorragend, da hierdurch die gesammelte Energie gespeichert und auch zu Zeiten geringerer Sonneneinstrahlung oder nachts genutzt werden kann.
Diese Kombination aus Photovoltaik und Speicher ermöglicht eine höhere Selbstversorgungsquote und kann helfen, Stromspitzenlasten zu glätten sowie die Netzstabilität zu verbessern. Zudem bietet diese Lösung eine umweltfreundliche Alternative, während das Gewerbegebiet entwickelt wird, was zusätzlich zur lokalen Wirtschaft beiträgt, ohne langfristige Umwelteinflüsse negativ zu beeinflussen.
Durch solch innovative Projekte können temporär genutzte Flächen effizient eingesetzt werden, um erneuerbare Energien zu erzeugen und gleichzeitig zur Reduktion der CO2-Emissionen beitragen. Eine spannende Idee, die sicherlich auch für andere Entwicklungsprojekte Vorbild sein könnte.