Green Grid Compass liefert Echtzeitdaten zum Erneuerbaren-Anteil im Strommix
Februar 24, 2025Vertikales Photovoltaik-plus-Speicher-Kraftwerk in der Schweiz als „perfekte Zwischennutzung“
Februar 24, 2025In deinem Text beschreibst du, dass der Schweizer Bundesrat ein neues Stromversorgungspaket in Kraft gesetzt hat, welches speziell auf die Vergütung von Strom aus Photovoltaik-Anlagen eingeht und auch Tarife für die Zukunft festlegt. Das Gesetz tritt 2026 in Kraft und sieht vor, dass lokale Elektrizitätsgemeinschaften von reduzierten Netzentgelten profitieren können. Dies könnte eine Erleichterung für kleinere, lokale Anbieter und Gemeinschaften darstellen, die erneuerbare Energiequellen nutzen.
Swissolar, eine Vertretung der Solarbranche in der Schweiz, unterstützt diese neuen Regelungen im Grundsatz, da sie Planungssicherheit für die Branche bieten. Jedoch sieht Swissolar auch Raum für Verbesserungen. Dies könnte bedeuten, dass bestimmte Aspekte des Pakets aus ihrer Sicht möglicherweise nicht weitgehend genug sind oder weitere Begünstigungen oder Unterstützungen für die Solarbranche erforderlich sind, um die Nutzung von Solarenergie weiter zu fördern und zu optimieren.
Diese Gesetzgebung passt in einen breiteren Kontext der Energiepolitik, in dem viele Länder bestrebt sind, die Nutzung erneuerbarer Energiequellen zu verstärken, um ihre Klimaziele zu erreichen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.