Deutschland könnte heute schon zu 100 Prozent mit Ökostrom versorgt werden, wenn es unter Merkel keine bremsenden EEG-Eingriffe gegeben hätte
Februar 24, 2025Green Grid Compass liefert Echtzeitdaten zum Erneuerbaren-Anteil im Strommix
Februar 24, 2025Der Anstieg der Anbieterzahl und der Angebote im Bereich der großen Batteriespeicher zeigt deutlich, wie wichtig diese Technologie für die Energiewirtschaft geworden ist. Die verschiedenen Anwendungen, von denen Sie sprechen, wie Lastspitzenkappung und die Nutzung als Ladebooster, zeigen die Vielseitigkeit der Speichertechnik. Gerade in Zeiten, in denen erneuerbare Energien immer mehr an Bedeutung gewinnen, sind solche Speichersysteme entscheidend, um die Energieversorgung zu stabilisieren und effizient zu gestalten.
Die wachsende Anzahl von Gewerbeanwendungen zeigt auch, dass Unternehmen zunehmend bereit sind, in diese Technologien zu investieren, vor allem wenn es um Profitabilität durch Energiehandel geht. Dies könnte ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und resilienteren Energiezukunft sein.
Es wäre interessant zu erfahren, wie sich die Kosten für diese Technologien entwickeln und ob es staatliche Förderungen oder steuerliche Anreize gibt, die diese Investitionen weiter begünstigen könnten. Auch die technologischen Fortschritte, die die Effizienz und Kapazität der Batteriespeicher verbessern, sind entscheidende Faktoren, die über die Schnelligkeit der Marktentwicklung entscheiden werden.