Vertikales Photovoltaik-plus-Speicher-Kraftwerk in der Schweiz als „perfekte Zwischennutzung“
Februar 24, 2025BSW-Solar veröffentlicht Merkblatt zum Solarspitzen-Gesetz
Februar 24, 2025Wie sehen Sie die aktuelle Entwicklung im Markt für Photovoltaik-Heimspeicher, und wie bewerten Sie die künftigen Marktaussichten angesichts des neuen Solarspitzen-Gesetzes und der Vorgaben aus Paragraf 14a EnWG?
**Fermin Bustamante:** Der Markt für Photovoltaik-Heimspeicher war in der Tat durch eine Kaufzurückhaltung im Jahr 2024 beeinflusst, was mehrere Gründe hatte. Einerseits sorgten wirtschaftliche Unsicherheiten und steigende Preise für Investitionsgüter dafür, dass Verbraucher zögerlicher waren. Der Tiefpunkt wurde jedoch letzten Sommer erreicht, und wir sehen jetzt bereits positive Tendenzen. Das neu verabschiedete Solarspitzen-Gesetz sowie die Anpassungen im Paragraf 14a EnWG sind entscheidende Faktoren, die diese Tendenz unterstützen.
Das Solarspitzen-Gesetz fördert zum Beispiel die Installation von Photovoltaiksystemen mit Heimspeichern durch Steuervorteile und verbesserte Einspeisetarife für selbst produzierten Strom. Das macht die Investition für Endverbraucher wesentlich attraktiver und ermöglicht es, die Stromkosten langfristig zu senken.
Mit dem Paragraf 14a EnWG wird außerdem die Netzintegration von dezentralen Energieressourcen wie PV-Heimspeichern gefördert. Die Regelungen hierzu ermöglichen es den Betreibern von PV-Anlagen, durch smarte Steuerung ihrer Speicher an Flexibilitätsmärkten teilzunehmen, was zusätzliche Einnahmequellen schaffen kann. Diese „Systemintelligenz“ von Photovoltaik-Heimspeichern, also ihre Fähigkeit, basierend auf Netzbedarf und Strompreisen zu reagieren, wird immer wichtiger und kann sich nun finanziell auszahlen.
Insgesamt erwarte ich, dass durch diese Gesetzesänderungen der Absatz von Photovoltaik-Heimspeichern in den nächsten Jahren deutlich ansteigen wird. Wir bei Sonnen sind optimistisch, was die Zukunft angeht, und bereiten uns darauf vor, unsere Marktposition in der DACH-Region weiterhin zu stärken und auszubauen.