pv magazine-Marktübersicht für Groß- und Gewerbespeicher zeigt 390 Produkte und Preisindikation
Februar 23, 2025Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 23, 2025Ihre Nachricht enthält wichtige Informationen zur aktuellen Energiepolitik in der Schweiz und den neuesten Maßnahmen des Bundesrates betreffend erneuerbare Energien. Es scheint, dass die neuen Regelungen und Tarife, welche vom Bundesrat beschlossen wurden, darauf abzielen, den Ausbau und die Unterstützung erneuerbarer Energien wie der Photovoltaik weiter voranzutreiben. Die Festlegung von Tarifen bis 2026 und die speziellen Bedingungen für lokale Elektrizitätsgemeinschaften sind bedeutende Schritte in dieser Richtung.
Die reduzierten Netzentgelte für lokale Elektrizitätsgemeinschaften können dazu führen, dass mehr solcher Gemeinschaften entstehen, was wiederum die dezentrale Energieversorgung und die Nutzung von erneuerbaren Energien fördert. Dies ist besonders wichtig, um die Energieunabhängigkeit und die Nachhaltigkeit in der Schweiz zu verbessern.
Swissolar, als Branchenverband der Schweizer Solarwirtschaft, begrüßt die Planungssicherheit, die solche Maßnahmen mit sich bringen. Dies hilft den Unternehmen und Investoren, langfristige Entscheidungen zu treffen und ihre Projekte im Bereich der Solarenergie effizienter zu planen. Allerdings scheint Swissolar auch weitere Anpassungen oder Verbesserungen zu fordern. Dies könnte bedeuten, dass sie zusätzliche Unterstützungsmaßnahmen für Photovoltaik-Anlagen oder andere Aspekte des Stromversorgungspaketes für erforderlich halten, um die Ziele der Energie- und Klimapolitik der Schweiz vollständig zu erfüllen.
Es wäre interessant zu erfahren, welche spezifischen Nachbesserungen Swissolar vorschlägt, um die Vorschläge des Bundesrates weiter zu optimieren und die Entwicklung der Solarenergie in der Schweiz noch stärker zu fördern.