Schweiz veröffentlicht Minimalvergütungen für eingespeisten Solarstrom
Februar 23, 2025Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: Die Grünen
Februar 23, 2025Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen – einschließlich Kohle, Öl und Erdgas – hat vielschichtige Auswirkungen auf die globale Sicherheit und Stabilität. Zu den Risiken zählen geopolitische Spannungen, Umweltschäden und wirtschaftliche Volatilität. Hier sind einige Aspekte, wie diese Abhängigkeit Sicherheitsbedrohungen hervorrufen oder verschärfen kann:
1. **Geopolitische Spannungen:** Viele fossile Brennstoffe befinden sich in geopolitisch instabilen Regionen. Länder, die stark von der Einfuhr dieser Ressourcen abhängig sind, können in externe Konflikte verwickelt werden oder müssen diplomatisch sensible Positionen einnehmen. Das führt zu Unsicherheiten und kann die Außenpolitik eines Landes stark beeinflussen.
2. **Energieversorgungssicherheit:** Die Konzentration von Öl- und Gasressourcen in wenigen Ländern kann zu einer Unsicherheit in der Energieversorgung führen. Dies macht Länder anfällig für Versorgungsunterbrechungen, die durch politische Unruhen, Kriege oder natürliche Katastrophen verursacht werden können.
3. **Klimawandel und Umweltschäden:** Die Verbrennung fossiler Brennstoffe ist ein Haupttreiber des Klimawandels. Extreme Wetterereignisse, die durch den Klimawandel verstärkt werden, wie Hurrikane, Dürren und Fluten, können nicht nur massive Zerstörungen verursachen, sondern auch zu internationalen Konflikten um Ressourcen wie Trinkwasser und bewohnbare Landflächen führen.
4. **Wirtschaftliche Abhängigkeit:** Länder, deren Wirtschaft stark auf den Export oder Import von fossilen Brennstoffen angewiesen ist, sind besonders anfällig für Preisschwankungen auf dem Weltmarkt. Wirtschaftliche Schwierigkeiten, die aus solchen Schwankungen resultieren, können soziale Unruhen und politische Instabilität verursachen.
5. **Förderung unerwünschter Regimes:** Die Einnahmen aus dem Export fossiler Brennstoffe können autoritären Regimes zu Macht verhelfen, die Menschenrechtsverletzungen begehen oder Terrorismus unterstützen könnten. Diese Regimes könnten durch die finanziellen Mittel, die sie aus dem Export dieser Ressourcen gewinnen, ihre Macht festigen und erweitern.
6. **Technologische und wirtschaftliche Rückständigkeit:** Die Fokussierung auf fossile Brennstoffe kann auch die technologische Entwicklung in anderen Energiebereichen hemmen. Länder, die alternative Energien vernachlässigen, können im globalen Wettbewerb zurückfallen.
Die Verminderung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und die Förderung erneuerbarer Energien sind daher nicht nur aus Umweltschutzgründen kritisch, sondern auch für die Förderung langfristiger globaler Sicherheit und Stabilität. Durch Investitionen in erneuerbare Energien könnten Länder eine nachhaltigere, sicherere und wirtschaftlich stabilere Zukunft aufbauen.