Deutschland könnte heute schon zu 100 Prozent mit Ökostrom versorgt werden, wenn es unter Merkel keine bremsenden EEG-Eingriffe gegeben hätte
Februar 23, 2025Green Grid Compass liefert Echtzeitdaten zum Erneuerbaren-Anteil im Strommix
Februar 23, 2025Es ist interessant zu sehen, wie der Markt für große Batteriespeicher wächst und sich entwickelt. Mit einem solchen Anstieg sowohl an Anbietern als auch an Angeboten wird deutlich, wie wichtig diese Technologie in der heutigen Zeit geworden ist. Die Anwendungsbereiche wie Lastspitzenkappung und Nutzung als Ladebooster sind essentiell für die effiziente Energieverwaltung in Gewerbebereichen. Zudem bieten die Gewinnchancen am Energiemarkt starke Anreize für weitere Investitionen.
Diese Entwicklung könnte nicht nur ökonomische Vorteile bringen, sondern auch zur Stabilität der Stromnetze beitragen und helfen, erneuerbare Energien effektiver zu integrieren. Gerade in Zeiten, in denen erneuerbare Energien immer mehr an Bedeutung gewinnen, können große Batteriespeicher eine Schlüsselrolle spielen, um Schwankungen im Energieangebot auszugleichen und somit die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Energieversorgung zu erhöhen.
Was sehen Sie als die größten Herausforderungen und Chancen in diesem wachsenden Marktsegment?