Zwischen Stillstand und Fortschritt: Was die neue Bundesregierung für eine sichere und bezahlbare Stromversorgung dringend anpacken muss
Februar 23, 2025pv magazine highlight top business model für dvlp: Per Mausklick zu Ackerzahl und Netzparametern
Februar 23, 2025Das ist ein interessanter Ansatz zur Energieversorgung und bietet sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile. Mit der Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Gebäude können die Mieter nachhaltigen Solarstrom erzeugen, was hilft, die CO2-Emissionen zu minimieren und die Abhängigkeit von herkömmlichem Strom zu reduzieren. Dies kann auch dazu beitragen, die Energiekosten langfristig zu senken, da Sonnenenergie kostenlos ist, sobald die Anfangsinvestition in die PV-Anlage amortisiert ist.
Außerdem ermöglicht die Dualität der Strombezugsoptionen den Mietern, ihre Energiequellen je nach Verfügbarkeit und Preis zu optimieren. In Zeiten, in denen die Photovoltaikanlage nicht genügend Strom produziert, etwa bei schlechtem Wetter oder nachts, können die Mieter weiterhin Strom vom externen Energieversorger beziehen. Dies sichert eine kontinuierliche Energieversorgung.
Für die Implementierung solch eines Systems ist eine sorgfältige Planung erforderlich, einschließlich der Anpassung der PV-Anlage an den tatsächlichen Energiebedarf des Gebäudes, der Auswahl der passenden Technologie und der Integration in das bestehende Energieversorgungssystem. Zudem könnten auch regulatorische Aspekte, wie Einspeisevergütungen oder lokale Energiegesetze, eine Rolle spielen.
Die Kombination aus erneuerbaren und konventionellen Energiequellen kann ein effektives Modell für andere Gewerbeimmobilien sein, um Nachhaltigkeit zu fördern und gleichzeitig eine zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.