pv magazine highlight top business model für dvlp: Per Mausklick zu Ackerzahl und Netzparametern
Februar 23, 2025Firmenkonsortium erhält 45 Millionen EU-Förderung für Ladepunkte entlang wichtiger Verkehrsachsen
Februar 23, 2025Das Förderprogramm „ELY“ scheint darauf abzuzielen, die Produktion von grünem Wasserstoff zu fördern und somit die regionale Erzeugung nachhaltiger Energiequellen zu unterstützen. Dies kann viele Vorteile für die Umwelt haben, da grüner Wasserstoff durch die Elektrolyse von Wasser hergestellt wird, bei der, sofern sie mit erneuerbaren Energien betrieben wird, keine schädlichen Emissionen freigesetzt werden.
Unternehmen, Organisationen oder auch Kommunen, die daran interessiert sind, in diese Technologie zu investieren, sollten die Gelegenheit nutzen und einen Antrag vor dem angegebenen Termin am 15. Mai stellen. Es könnte sinnvoll sein, sich im Vorfeld gründlich über die Anforderungen des Programms zu informieren und gegebenenfalls Beratung in Anspruch zu nehmen, um die Erfolgschancen eines Antrags zu erhöhen.
Durch solche Förderprogramme kann nicht nur der ökologische Fußabdruck reduziert, sondern auch die energetische Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen erhöht werden, was gerade in Zeiten von Energiekrisen sehr vorteilhaft sein kann.