Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: CDU
Februar 23, 2025pv magazine highlight top business model für dvlp: Per Mausklick zu Ackerzahl und Netzparametern
Februar 23, 2025Das ist ein sehr interessantes Konzept der Energieversorgung, das verschiedene Vorteile bietet, sowohl ökologischer als auch ökonomischer Natur. Die Nutzung der Photovoltaikanlage ermöglicht den Mietern, nachhaltig erzeugten Strom direkt zu verbrauchen, was die CO2-Emissionen reduziert und zur Energiewende beiträgt. Gleichzeitig können dadurch möglicherweise auch die Stromkosten gesenkt werden, da Sonnenenergie kostenlos ist, nachdem die anfänglichen Installationskosten der Anlage amortisiert sind.
Die Kombination aus Photovoltaik und Strom vom Energieversorger erhöht zudem die Versorgungssicherheit. An sonnenarmen Tagen oder in Zeiten, in denen der Energiebedarf die Kapazitäten der Solaranlage übersteigt, sorgt der zusätzliche Bezug vom Energieversorger dafür, dass stets genügend Strom zur Verfügung steht.
Darüber hinaus bietet diese hybride Versorgungslösung Flexibilität. Die Mieter können entscheiden, von welchem Anbieter sie den zusätzlichen Strom beziehen möchten, was ihnen die Möglichkeit gibt, sich für den Anbieter mit den günstigsten Tarifen oder den besten nachhaltigen Energieoptionen zu entscheiden.
Es ist allerdings auch wichtig, die Installation und Wartung der Photovoltaikanlage zu berücksichtigen. Diese verursachen zusätzliche Kosten und erfordern Fachwissen. Sicherzustellen, dass die Anlage effizient arbeitet und regelmäßig gewartet wird, ist entscheidend für die Maximierung ihrer Lebensdauer und Effektivität.
Insgesamt ist diese Art der Energieerzeugung und -nutzung ein Schritt in Richtung grünere und kostenbewusstere Energieverbrauchsmodelle, die besonders in städtischen Umgebungen wie München von großem Nutzen sind.