Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: CDU
Februar 23, 2025pv magazine highlight top business model für dvlp: Per Mausklick zu Ackerzahl und Netzparametern
Februar 23, 2025Das ist eine interessante Entwicklung und zeigt die zunehmende Tendenz von Unternehmen, auf erneuerbare Energiequellen wie Solarenergie umzusteigen. Durch die Nutzung einer Photovoltaik-Anlage verringern die Mieter ihre Abhängigkeit von externen Energiequellen und reduzieren gleichzeitig ihre CO2-Emissionen, was zu einer nachhaltigeren Betriebsweise führt.
Ein solches Modell bringt mehrere Vorteile mit sich:
1. **Kosteneinsparungen**: Photovoltaik-Anlagen können langfristig zu erheblichen Einsparungen bei den Energiekosten führen, da Sonnenlicht eine kostenlose Energiequelle ist, abgesehen von den anfänglichen Installations- und Wartungskosten.
2. **Energieunabhängigkeit**: Indem man einen Teil des benötigten Stroms selbst erzeugt, wird man weniger abhängig von Strompreisschwankungen und externen Versorgern.
3. **Verbesserung des Umweltimages**: Unternehmen, die erneuerbare Energie nutzen, können ihr Image als umweltbewusste und verantwortungsvoll handelnde Akteure verbessern, was sich positiv auf Kunden und Geschäftspartner auswirken kann.
4. **Flexibilität**: Die Entscheidung, weiterhin Strom vom Energieversorger ihrer Wahl zu beziehen, ermöglicht es den Mietern, Flexibilität in ihrer Energieversorgung zu bewahren. Sie können wählen, wann sie auf solare Energie zurückgreifen und wann sie andere Quellen nutzen.
5. **Förderung und Unterstützung**: In vielen Regionen gibt es staatliche Förderungen und Unterstützungen für die Installation von Photovoltaik-Anlagen, was die Anfangsinvestition weiter senken kann.
Zusammenfassend ist der Schritt, teilweise auf Solarenergie umzusteigen, nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit des Unternehmens. Dies könnte auch als Vorbild für andere Unternehmen dienen, ähnliche Maßnahmen zu erwägen.