Deutschland könnte heute schon zu 100 Prozent mit Ökostrom versorgt werden, wenn es unter Merkel keine bremsenden EEG-Eingriffe gegeben hätte
Februar 23, 2025Green Grid Compass liefert Echtzeitdaten zum Erneuerbaren-Anteil im Strommix
Februar 23, 2025Da der ursprüngliche Text keine spezifischen Fragen enthält, sondern nur die Rahmenbedingungen für eine hypothetische Anfrage an die SPD-Bundestagsfraktion beschreibt, kann ich Ihnen helfen, relevante Fragen zu formulieren, die Sie an Nina Scheer richten könnten. Diese könnten sich auf die Energiewende und spezifische Politiken der SPD beziehen. Hier sind einige Beispiel-Fragen:
1. **Ausbau Erneuerbarer Energien**: Wie sieht die SPD die zukünftige Rolle erneuerbarer Energiequellen in Deutschland, und welche spezifischen Ziele setzt sich die Partei für deren Ausbau bis 2030?
2. **Kohleausstieg**: Wie positioniert sich die SPD zum geplanten Ausstieg aus der Kohleenergie? Gibt es Pläne, das aktuelle Ziel von 2038 vorzuziehen?
3. **Sektorkopplung**: Wie plant die SPD, die verschiedenen Energiesektoren (Strom, Wärme, Verkehr) besser miteinander zu verknüpfen, um die Energiewende effektiv voranzutreiben?
4. **Energieeffizienz**: Welche Maßnahmen sieht das Wahlprogramm der SPD vor, um die Energieeffizienz in Industrie, Gebäuden und Verkehr zu steigern?
5. **Soziale Gerechtigkeit**: Auf welche Weise möchte die SPD sicherstellen, dass die Kosten und Nutzen der Energiewende gerecht verteilt werden und keine Bevölkerungsgruppen benachteiligt werden?
6. **Förderprogramme**: Welche neuen Förderprogramme oder finanziellen Anreize plant die SPD einzuführen, um den Umstieg auf nachhaltige Energietechnologien zu beschleunigen?
7. **Europäische Kooperation**: Wie sieht die SPD die Rolle Deutschlands innerhalb der EU hinsichtlich einer gemeinsamen europäischen Energiepolitik?
8. **Technologieneutralität**: Vertritt die SPD die Position der Technologieneutralität im Kontext der Förderung erneuerbarer Energien, oder gibt es präferierte Technologien?
Diese Fragen könnten Ihnen dabei helfen, ein tieferes Verständnis der Positionen und Pläne der SPD zur Energiewende zu erhalten.