KfW 270: Förderkredit für Erneuerbare Energien – Strom und Wärme
Januar 21, 2025Bürgerenergie: Forderungen und Kampagne zur Bundestagswahl
Januar 22, 2025Lhyfe führt digitalen Wasserstoffpass für grüne Herkunftsnachweise ein
Grüne Wasserstoffproduktion mit lückenloser Nachverfolgbarkeit
Das französische Unternehmen Lhyfe setzt auf eine innovative Rückverfolgbarkeitslösung, um die Nachhaltigkeit seines grünen Wasserstoffs zu garantieren. In Kooperation mit dem Münchener Unternehmen Atmen nutzt Lhyfe eine digitale Compliance- und Nachweissplattform, die Informationen zur Herkunft, zum CO₂-Fußabdruck und zur RFNBO-Zertifizierung des produzierten Wasserstoffs bereitstellt.
RFNBO-Zertifizierung als Meilenstein
Die Einführung der digitalen Produktpässe ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer vollständigen RFNBO-Zertifizierung (Renewable Fuels of Non-Biological Origin). Dieses Label bestätigt, dass Wasserstoff ausschließlich mittels Wasserelektrolyse und vollständig mit erneuerbarem Strom hergestellt wird.
Im Dezember veröffentlichte die Europäische Kommission die ersten Zertifizierungssysteme für RFNBO. Lhyfe hat daraufhin die notwendigen Maßnahmen eingeleitet, um die entsprechenden Zertifikate für seine Produktionsstätten zu erhalten. Sobald diese Zertifizierung abgeschlossen ist, wird der digitale Produktpass um das Label „RFNBO-konform“ ergänzt.
Erweiterung der Rückverfolgbarkeit
Die Kooperation mit Atmen startet am Lhyfe-Standort im französischen Bouin und soll auf weitere Produktionsanlagen des Unternehmens ausgeweitet werden. Die digitalen Pässe stärken das Vertrauen in die Nachhaltigkeit des Wasserstoffs und sind eine Antwort auf die zunehmenden Anforderungen an Transparenz und CO₂-Bilanzierung in der Branche.
Ein neuer Standard für die Wasserstoffindustrie
Mit der Einführung des digitalen Wasserstoffpasses und der geplanten RFNBO-Zertifizierung setzt Lhyfe Maßstäbe in Sachen Transparenz und Nachhaltigkeit. Diese Entwicklung ist nicht nur für die Energiebranche von Bedeutung, sondern auch für Kunden, die zunehmend auf nachvollziehbare und umweltfreundliche Produkte setzen. Lhyfe zeigt damit, wie durch innovative Partnerschaften der Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft aktiv gestaltet werden kann.
Ausblick
Die Rückverfolgbarkeit von grünem Wasserstoff wird in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle für die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Energiemarkt spielen. Unternehmen wie Lhyfe, die frühzeitig in transparente und nachhaltige Lösungen investieren, positionieren sich als Vorreiter einer wachsenden Industrie, die sowohl den Klimazielen als auch den Anforderungen der Kunden gerecht wird.