
Design-Zwist im Smartphone-Olymp: Galaxy S26 Edge erinnert stark an iPhone 17
September 7, 2025
Ein Sprung ins Glück – Wie Varel seine Freibadsaison feierlich beendete
September 7, 2025Die Smartphone-Gerüchteküche brodelt mal wieder: Ein neues Leck zeigt mutmaßliche Design-Dummies des kommenden Samsung Galaxy S26 Edge – und was dabei sofort ins Auge springt, ist die verblüffende Ähnlichkeit zu Apples kommendem iPhone 17. Ein Foto, das kürzlich auf X öffentlich wurde, zeigt drei Metall-Prototypen des Galaxy-Modells, wobei vor allem ein Gerät hervortritt, das frappierend vertraut aussieht.
Samsung scheint mit dem S26 Edge einen mutigen Designschritt zu wagen. Die gerundeten Ecken, die symmetrische Kamerainsel und das flachere Gehäuse erinnern stark an die durchgesickerten Pläne von Apple. Man könnte glatt meinen, Samsung nehme Anleihen beim Look des Erzrivalen aus Cupertino – oder folgt einfach demselben minimalistischen Designtrend, der derzeit in der Tech-Branche angesagt ist.
Ob dies ein strategisches Design-Statement oder lediglich ein Zufall ist, bleibt derzeit offen. Doch der Einfluss von Apple auf den Smartphone-Markt war selten zu übersehen. Auch Samsung hat in der Vergangenheit bereits Trends gesetzt – beispielsweise mit dem Edge-Display. Es ist also durchaus spannend, dass sich jetzt die Design-Linien beider Marken erkennbar annähern könnten.
Aus Nutzersicht könnte ein vereinheitlichter Designansatz auch Vorteile bieten: ein vertrautes, ergonomisches Gefühl in der Hand, unabhängig vom Ökosystem. Gleichzeitig wirft es Fragen nach der Markenidentität auf – Samsung-Fans erwarten Innovation, keine Imitation. Vielleicht plant das Unternehmen ja zusätzliche Software- oder Hardware-Tricks, um sich dennoch klar vom Apfel-Konkurrenten abzuheben.
Unterm Strich zeigt das Leck vor allem eines: Das nächste Smartphone-Jahr wird spannend. Wenn große Player sich optisch annähern, könnten andere Faktoren wie Usability, Integration und Nachhaltigkeit deutlich wichtiger werden. Wir dürfen gespannt sein, was Samsung wirklich im Ärmel hat – und wie Apple darauf reagieren wird.