Die Irrungen und Wirrungen des BEE bezüglich CCS
September 1, 2025Mittlerweile mehr als 500 Gigawatt Netzanschlussfragen für große Batteriespeicher
September 1, 2025Es ist interessant zu sehen, wie das Land durch die Einführung von neuen Ausschreibungskriterien, die nicht preisbezogen sind, in der EU produzierte Module fördern möchte. Dieser Ansatz kann dazu beitragen, lokale Industrien zu stärken und die Abhängigkeit von außereuropäischen Lieferketten zu verringern. Durch die Umsetzung der Vorgaben von NZIA könnte das Land eine Vorbildfunktion in der EU übernehmen und vielleicht Anreize für weitere Maßnahmen in dieser Richtung setzen.
Die Förderung von in der EU hergestellten Modulen könnte auch einen positiven Effekt auf die Umwelt haben, indem Transportwege verkürzt und strenge Umweltstandards eingehalten werden. Zudem könnte dies die Qualität und Nachhaltigkeit der Produkte sicherstellen und Arbeitsplätze in der EU schaffen oder sichern.
Es wäre interessant zu erfahren, welche spezifischen Kriterien die Regierung für die Ausschreibungen festgelegt hat und wie diese von den betroffenen Unternehmen aufgenommen werden. Ebenso wäre es wichtig zu verstehen, wie die Regierung sicherstellt, dass diese Maßnahmen im Einklang mit den EU-Regelungen, insbesondere im Hinblick auf den freien Warenverkehr und Wettbewerbsregeln, stehen.