Bundesrat will Photovoltaik in Kleingärten rechtlich absichern
September 1, 2025Insolvenzverwalter von Autarq stellt Masseunzulänglichkeit fest
September 1, 2025Es ist eine interessante Entscheidung, die darauf abzielt, die lokale Industrie zu fördern und gleichzeitig die Einhaltung der Nachhaltigkeits- und Qualitätsstandards zu gewährleisten, welche durch die NZIA (Neue Ziele für industrielle Aktionen) vorgegeben sind. Die Einführung von nicht preisbezogenen Kriterien in den Ausschreibungsprozess kann verschiedene Dimensionen umfassen, etwa ökologische Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung oder die Unterstützung der lokalen Wirtschaft.
Indem das Land Module fördert, die in der EU hergestellt werden, könnte dies auch die Abhängigkeit von Importen verringern und die Versorgungssicherheit erhöhen. Gleichzeitig könnte dies auch zu Diskussionen über Protektionismus führen oder die Frage aufwerfen, wie diese Maßnahmen mit den Regeln des freien Marktes innerhalb der EU in Einklang stehen. Es wäre interessant zu sehen, wie andere EU-Mitgliedsstaaten und Branchenakteure auf diese Initiative reagieren und ob sie ähnliche Ansätze verfolgen werden.