Herausforderungen der Photovoltaik 2025 – und welche Lösungen jetzt greifen
September 1, 2025„HydrogREenBoost“: Hybride Netzbooster können sich zwischen drei und sieben Jahren amortisieren
September 1, 2025Das ist interessant! Agri-Photovoltaik ist eine innovative Lösung, die Landwirtschaft und Solarenergieerzeugung kombiniert. Dadurch können Flächen doppelt genutzt werden, was insbesondere in Gebieten mit begrenztem Raum sehr nützlich ist. Der Einbezug von Bürgerbeteiligung und Batteriespeichern erhöht nicht nur die regionale Wertschöpfung, sondern stärkt auch die lokale Akzeptanz und Unabhängigkeit. Batteriespeicher spielen hierbei eine wichtige Rolle, da sie die Schwankungen der Solarstromerzeugung ausgleichen und eine konstante Energieversorgung sicherstellen können.
Was denken Sie, welche Herausforderungen und Chancen könnten sich aus solchen Projekten ergeben?