Tag Energy übernimmt ACE Power
September 1, 2025Schweiz besitzt etwa 240.000 Hektar an prüfenswerten Gebieten für Photovoltaik-Freiflächenanlagen
September 1, 2025Die Kritik des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) an dem vorgelegten Leitfaden zur ökologischen Bewertung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen des Landesamtes für Natur, Umwelt und Klima in Nordrhein-Westfalen könnte verschiedene Aspekte betreffen. Der LEE NRW könnte beispielsweise bemängeln, dass die vorgesehenen Ausgleichsmaßnahmen den Ausbau der erneuerbaren Energien verlangsamen oder finanziell belasten könnten. Möglicherweise sieht der Verband auch eine zu starke Einschränkung in der Wahl der Standorte für neue Anlagen, was ebenfalls den Ausbau der Photovoltaik behindern könnte.
Es kann auch sein, dass der LEE NRW argumentiert, dass der Leitfaden die spezifischen ökologischen Vorteile von Freiflächen-Photovoltaikanlagen, wie die Reduzierung von CO2-Emissionen oder die Möglichkeit, landwirtschaftliche Flächen doppelt zu nutzen (Agri-Photovoltaik), nicht ausreichend berücksichtigt. Zudem könnte der Verband darauf hinweisen, dass pauschale ökologische Bewertungen der Komplexität einzelner Standorte nicht gerecht werden und individuellere Ansätze fordern.
Ohne spezifische Details der Kritikpunkte zu kennen, lässt sich nur allgemein über mögliche Inhalte der Kritik spekulieren. Es wäre hilfreich, direkte Stellungnahmen oder Pressemitteilungen des LEE NRW zu diesem Thema zu konsultieren, um eine genauere Einschätzung ihrer Position und Argumente zu erhalten.