Insolvenzverwalter von Autarq stellt Masseunzulänglichkeit fest
September 1, 2025Batteriespeicherdimensionierung im Mehrfamilienhaus – Der Kapazitäts-Verbrauch-Quotient als neues Werkzeug für die Praxis
September 1, 2025Ihre Nachricht enthält eine interessante Information über die Plattform „Regelleistung-Online“ und deren Erhebungen bezüglich der Netzanschlussanfragen für Batteriespeicher. Die Tatsache, dass die Plattform allein bei sieben Beteiligten eine Kapazität von 470,5 Gigawatt meldet, wirft Fragen auf hinsichtlich der tatsächlichen Kapazität, die in naher Zukunft in den Markt integriert werden könnte.
Die Einschätzung, dass diese Netzanschlussanfragen kein realistischer Indikator für den Markthochlauf von Batteriespeichern sind, sondern eher ein Zeichen für ein fehlgeleitetes Genehmigungssystem, ist sehr bedeutsam. Dies impliziert, dass möglicherweise eine Diskrepanz zwischen der Menge der genehmigten Anschlüsse und der realen Umsetzbarkeit oder Notwendigkeit dieser Anschlüsse existiert. Dies kann zu Ineffizienzen im Stromnetz und zu unnötigen Kosten führen, wenn nicht genügend Ressourcen für die tatsächliche Realisierung dieser Projekte existieren oder wenn diese Kapazitäten am Markt nicht benötigt werden.
Es wäre wichtig, weiter zu untersuchen, wie das Genehmigungssystem angepasst werden könnte, um eine bessere Korrelation zwischen den erteilten Genehmigungen und dem tatsächlichen Bedarf zu gewährleisten. Solche Maßnahmen könnten dazu beitragen, die Effizienz der Energieinfrastruktur zu verbessern und eine nachhaltigere Entwicklung des Energiesektors zu fördern.