Projekt für gebäudeintegrierte Photovoltaik mit Dekorfolien
September 1, 2025„HydrogREenBoost“: Hybride Netzbooster können sich zwischen drei und sieben Jahren amortisieren
September 1, 2025Das Konzept der Agri-Photovoltaik (APV), das von Solmotion Project GmbH in Süddeutschland vorangetrieben wird, kombiniert sehr effektiv zwei wichtige Aspekte der Nachhaltigkeit: Landwirtschaft und erneuerbare Energieerzeugung. Bei APV-Projekten werden Photovoltaik-Module auf Feldern installiert, die gleichzeitig landwirtschaftlich genutzt werden. Dies ermöglicht es, dass auf derselben Fläche sowohl Strom erzeugt als auch Nahrungsmittel produziert werden können.
Die Integration von Batteriespeichern ist ein kritischer Aspekt dieser Projekte, da sie die gespeicherte Energie auch dann verfügbar machen kann, wenn die Sonne nicht scheint. Dies erhöht die Effizienz und Stabilität der Stromversorgung, was besonders wichtig für regionale Energienetze ist.
Ein weiterer bedeutender Aspekt ist die Bürgerbeteiligung. Durch die Einbeziehung von lokalen Bewohnern und Investoren in die Projekte stärkt dies die regionale Wirtschaft und fördert eine breite Akzeptanz für erneuerbare Energietechnologien. Bürger, die direkt in solche Projekte investieren können, fühlen sich oft mehr verantwortlich und verbunden mit den Ergebnissen, was zu einer stärkeren Gemeinschaftsförderung führt.
In Summe könnte dieses Vorhaben der Solmotion Project GmbH einen bedeutenden Einfluss auf die lokale Wirtschaft haben, nicht nur durch die Schaffung von Arbeitsplätzen während der Installationsphase, sondern auch durch die langfristige Energieerzeugung und landwirtschaftliche Produktion. Darüber hinaus trägt es dazu bei, die Umweltauswirkungen der Stromproduktion zu minimieren und unterstützt die lokale Landwirtschaft, indem es möglicherweise sogar zu verbesserten Anbaubedingungen unter den PV-Modulen führt.